www.laufen-in-witten.de

Teil von WWW.ULI-SAUER.DE  Ulis Laufseiten  London Marathon  Fotoseiten  Stories  Buchtipps  Neues  Links

         sitemap  Impressum  Guter Zweck  Kontakt

Laufen in Witten: Ergebnisdienst Archiv 2025
Jan  Feb  März  April  Mai  Juni  Juli

2012  2013  2014  2015  2016  2017  2018  2019  2020  2021  2022  2023  2024
2000  2001  2002  2003  2004  2005  2006  2007  2008  2009  2010  2011

Für Läufe mit vielen Wittener Teilnehmern: Ergebnislisten-Übersicht

Juli

nach oben

26.07.25 Berlin, City-Night

Bei der Berliner City-Night starten knapp 1.200 Teilnehmer über die 5km-Distanz. Der Wittener Luca Fahrenson (Triathlon Potsdam) nutzte den Lauf für die Vorbereitung auf die Triathlon-DM in Dresden, wo er dann deutscher Vizemeister der U23 wurde. In Berlin siegt er in der Topzeit von 14:30 min und schreibt damit Geschichte. Er pulverisiert die 45 Jahre alte Wittener Bestleistung (14:50) von Frank John und Wolfgang Scholz (beide TG 48).
Ergebnisliste  Wittener Bestenliste

25.07.25 Bönen, 6-Std-Lauf

Beim 6. 6-Stunden-Lauf in Bönen legt Nele Eggelsmann (FunVorRun) 41 Runden mit insgesamt 54,94 km zurück und ist im Feld von 65 Frauen auf Platz 6. Ergebnisliste

21.07.25 Witten


Mittsommer-Traditionslauf: Mit einem Monat Verspätung, aber pünktlich
zum Sonnenaufgang tritt FunVorRun Witten zum vereinsinternen Mittsommernachtslauf an.
 

11.07.25 Dülmen, Roruper Abendlauf

Der 37. Roruper Abendlauf kann mit 1249 Finishern über die Distanzen bis zum Halbmarathon einen sensationellen Teilnehmerrekord aufstellen. Frank Krause  gewinnt mit 1:44:19 über 21,1 km die M65. Alexandra Schmitt ist 2. W45 in 1:56:54. Über 10 km ist Karsten Pawellek der schnellste Nachbar (alle LGO Bo) als 4. M40 in 38:39. Joachim Lenz (USC Bo) ist 2. M65 in 44:41 knapp vor seinem Vereinskameraden Raimund Olivier in 44:52.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachhbarn

05.07.25 Essen, Rhein-Herne-Kanal-Marathon
Zermatt (CH), Marathon
Bédoin (F), Halbmarathon Mont Ventoux


Eine runde Laufzahl zum runden Geburtstag:
Andreas Giersberg im Kreis von FunVorRun

Essen  
Ein großes Aufgebot von FunVorRun Witten feiert
Andreas Giersberg beim 21. Essener Rhein-Herne-Kanal-Marathon. Einen Tag vor seinem 60. Geburtstag vollendet Andreas seinen 300. Marathon-/Ultralauf und erhält vom 100-Marathon-Club dafür eine Urkunde. Dazu gibt es eine Torte und den Segen von Laufpater Tobias (Foto). Allein am Essener Kanal hat Andreas zum 20. Mal die 50 km absolviert. Wittener Ergebnisse   

Zermatt (CH)  
Beim Zermatt-Marathon haben die Teilnehmer die verführerische Option, nach Erreichen der 42 km noch 3 km und 500 Höhenmeter weiterzulaufen, um dann auf dem 3.089 m hoch gelegenen Gornergrat zu finishen. Thomas Niemeyer (PVTG) kann da nicht widerstehen und ist nach 7:43:44 Std und knapp 2.500 Höhenmetern als 35. M55 im Ziel. Noch vor ihm erreicht Jörg Ahlert-de Graat (TSV Herdecke, Foto) in 7:24:09 als 25. M60 die Passhöhe. Ergebnisliste 

Bédoin (F)  
Der Mont Ventoux gilt Rennradfahrern als Legende und steht auch in diesem Jahr wieder bei der Tour de France auf dem Programm. Doch auch Läufer erliegen seinem Reiz. Passenderweise ergibt die Distanz von Bédoin zum Gipfel einen Halbmarathon, gewürzt mit 1.600 Höhenmetern. Uli Sauer (Foto) war bisher 18 Mal mit dem Rad oben, nun auch zu Fuß in 3:14:18 Std. als 7. M70. Ergebnisliste

03.07.25 Bochum, AOK-Firmenlauf

Über 3.300 Läuferinnen und Läufer drängen sich beim AOK-Firmenlauf über die Wege am Kemnader See. Die Sieger sind beim USC Bochum aktiv: Elias Kroll (Voltarunners) legt die 5 km in 16:58 zurück, Verena Vorspohl (netzfactor) ist schnellste Frau in 19:56. Schnellster im Team Stadtwerke Witten ist Lars Kozdron mit 19:54 auf Gesamtplatz 16. Claudia Faßhauer vom Team Stadt Witten liegt mit 26:00 auf Platz 53 im Frauenfeld. Die Frauenquote liegt übrigens bei 49%! Ergebnisliste

Juni

nach oben

29.06.25 Delmenhorst, 24-Std-Burginsellauf

Im Rahmen des 24-Stunden-Burginsellaufs werden auch die Deutschen Meisterschaften im 6-Stunden-Lauf ausgetragen. Anke Libuda (PVTG/LG Ultralauf, Foto) legt bei schwülheißen Bedingungen 60,55 km zurück und kann als 3. W45 auf das Podium. Ergebnisliste

25.06.25 Lengerich, Haus-Vortlage-Ultramarathon

Andreas Bremer (PVTG) meldet sich nach ersten Comebacks über kurze Distanzen nun über seine Standard-Strecke zurück. Der Haus-Vortlage-Ultramarathon geht über 44 km und ist eine Insider-Veranstaltung als Option für die Mitglieder des 100-Marathon-Clubs. Andreas ist mit 6:43:00 der zweitschnellste der 5 Teilnehmer. Ergebnisliste

Witten

Der PV Triathlon TG Witten trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Jobst Pastor. 15 Jahre lang leitete Jobst die Geschicke des Vereins, bis er sich 2018 aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen musste. Unter seiner Aegide entwickelte sich der PV zu einem der größten Triathlon-Vereine Deutschlands. Sein großes Engagement und die Leidenschaft für den Sport paarte er mit seiner liebenswürdigen und zugewandten Art. So wird er uns in Erinnerung bleiben. Jobst Pastor starb am 11.06.25 im Alter von 72 Jahren.
Nachruf des Vereins

 

19.06.25 Moers, Volkslauf TV Schwafheim

Ronja-Asta Borgolte (FunVorRun, Foto) ist traditonsgemäß beim Volkslauf des TV Schwafheim in ihrer Heimat unterwegs. Die 10 km legt sie bei tropischen Temperaturen in 54:49 zurück und gewinnt die W35. Jörg Ahlert-de Graat (TSV Herdecke ) läuft beim Halbmarathon in 1:51:18 auf Platz 2 M60. Ergebnisliste

18.06.25 Dortmund, Glühwürmchenlauf


Leuchten und Lächeln: FunVorRun beim Glühwürmchenlauf

Über 2000 Aktive laufen nach 22 Uhr beim Glühwürmchenlauf schimmernd durch den Revierpark Wischlingen. Dieses neue romantische Format scheint besonders das weibliche Geschlecht anzusprechen, denn knapp 70% der Teilnehmer sind Frauen! Für Witten leuchten die großen Gruppen von FunVorRun und vom KSV. Matthias Dix gewinnt über 10km mit 56:10 die M65. Mika Labes vom KSV siegt mit 46:02 in U18. Carla Werner vom USC Bochum ist erste Frau im gesamten Feld in 41:26. Über 5 km ist Karsten Pawellek (Runacademy) Gesamterster in 18:17. Lio Stein (KSV) läuft sehr gute 24:01 und gewinnt die U10.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn 

10.06.25 Selm, Stadtlauf

Beim Stadtlauf in Selm läuft Andrea Halbe (FunVorRun, Foto) 10 km in 1:00:22 und ist 3. W55. Ergebnisliste

15.06.25 Menden, Citylauf
Leverkusen, Halbmarathon
Wuppertal, Schwebebahnlauf
Kopenhagen, Öresund-Halbmarathon

Menden  
Beim Mendener Citylauf werden auch die Westfälischen Meisterschaften über 10 km ausgetragen.
Anne Heibing (PVTG) startet hier für die TGH Wetter und bringt in 52:44 den Titel nach Hause. Der USC Bochum tritt in voller Vereinsstärke an und kann mit Verena Vorspohl (39:10, WHK) und Raimund Olivier (45:44, M65) zwei Vizemeisterschaften gewinnen. Über 5 km ist Andreas Bremer (PVTG) mit 31:52 schnellster in M65. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn 

Leverkusen 
Der Halbmarathon am Bayer-Kreuz ist wie immer hochklassig besetzt. Die Siegerzeiten von Jonathan Dahlke und Esther Pfeiffer lauten 1:06:11 bzw. 1:15:01. Die Wittener Farben vertritt Marcel Rexin (Stadt Witten) als 11. M45 in 1:32:08. Ergebnisliste


Wuppertal  
Der Schwebebahnlauf in Wuppertal findet zum 13. Mal statt und ist mit rund 5000 Teilnehmern eine Großveranstaltung. 90% laufen die Kurzdistanz von 5 km. Luis Nestar (PVTG) wählt den Halbmarathon und wird mit 1:32:22 2. M50. Ergebnisliste

Kopenhagen  
Seit 25 Jahren besteht die Öresund-Brücke zwischen Dänemark und Schweden. Zum Jubiläum gibt es einen einmaligen Halbmarathon auf der Strecke, die im Tunnel 21 Meter unter dem Meerespiegel liegt und auf der Brücke bis zu 57 Meter darüber. Mit 40.230 Finishern ist der Lauf ausgebucht. Anke Libuda (PVTG, Foto) trifft sich mit einer großen Gruppe ihrer Zwift Long Distance Runners und betätigt sich als Pacemakerin in 1:44:40. Damit ist sie 533. von über 15000 Frauen. Ergebnisliste

 

14.06.25 Ribnitz, Fischland-Darss-Zingst-Ultramarathon

Über kaum vorstellbare 115 km führt der Fischland-Darss-Zingst-Ultramarathon. Udo Kliche (Laufen-in-LüDo) ist einer der 30 Finisher und nach 16:28:24 auf Platz 3 M55 und 9. der Gesamtwertung. Ergebnisliste

09.06.25 Dortmund, Friedenslauf

Der schöne Friedenslauf in Kirchlinde hat über 800 Teilnehmer auf den Distanzen von 5 km bis zum Halbmarathon, wo Nele Eggelsmann (FvR) in 1:41:52 den 2. Platz W30 belegt. Heidi Schulz wird 2. W60 in 2:15:33 und Miriam Wirges (beide ohne Verein) ist 3. W35 in 1:52:08. Uwe Beick (LGO Bo) ist 2. M60 in 1:42:49. Über 5 km kommt Lina Kawalek (PVTG) in 23:57 auf Platz 3 WHK. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

08.06.25 Sundern-Hagen, Höhenflug Trailrun
Gigondas (F), Traversée des Dentelles


Auf dem Höhenflug: FunVorRun im Sauerland

Sundern-Hagen  
Rund 600 Teilnehmer genießen die schöne Landschaft beim Höhenflug-Trailrun, der sich diesmal nach ergiebigen Regenfällen mit tiefem Geläuf präsentiert. Über 10 km hat das Quartett von FunVorRun entsprechend großen Spaß und kommt lächelnd gemeinsam nach 1:19:45 ins Ziel. Christa Blaesing gewinnt dabei die W65, Petra Ortwein ist 2. W55, Katja Buchholz 6. W45 und Nicole Nunkesser 7. W40. Beim Schülerlauf über 1,7 km kommt Frieda Nunkesser in 9:08 auf Platz 6 U16. Über 5 km gewinnt Rainer Migas in 37:22 die M55, Daniel Uboreck ist 3. M 40 in 31:34 und Desiree Strohmer (alle LGO Bo) wird 3. W40 in 37:23. Ergebnisliste


Gigondas (F)  
Über 2 Tage geht die liebevoll organisierte Veranstaltung in der nördlichen Provence und begrüßt die Rekordzahl von rund 2.500 Teilnehmern auf Distanzen von 5 km bis Marathon. Über 11,4 km und 420 Höhenmeter mit abschließendem Treppenanstieg zur Burgruine benötigt
Uli Sauer (LiW) 1:19:53 und gewinnt die M70. Über 5,5 km mit 200 Höhenmetern gewinnt Susanne Apel die W65 in 48:48 und Boris Marxen (beide RSC Silschede) wird 5. M55 in 46:29. Ergebnisliste

07.06.25 Saslong (ITA), Halbmarathon

Der Halbmarathon in den Südtiroler Dolomiten bietet 900 Höhenmeter in alpinem Gelände. 521 Teilnehmer erreichen das Ziel, darunter 2 Läufer des TSV Herdecke (Foto). Norbert Drilling wird 9. M60 in 2:40:55 und Jörg Ahlert-de Graat 17. M60 in 2:59:41. Ergebnisliste

04.06.25 Dortmund, Campus-Lauf

Dortmund 
Beim Campus-Lauf an der Dortmunder Uni belegen Oliver Becker (41:55, M55, USC Bo) und Uwe Beick (48:37, M60, LGO Bo) zweite Plätze in ihrer Altersklasse. Ergebnisse

01.06.25 Salzkotten, Marathon


Nele Eggelsmann
(FunVorRun, Foto) läuft den Marathon in Salzkotten bei drückend schwülwarmem Wetter in 4:04:28 und gewinnt als 8. Frau im Gesamtfeld die W30. Ulrike Radis gewinnt beim Halbmarathon in 2:00:52 die W55. Wolfgang Radis ist mit 1:41:31 auf Platz 5 M55. Ein Quintett der LGO Bochum (Foto) legt 10 km zurück: Heinz-Michael Kiphardt 52:10, Jens Ludwig 54:07, Ulrike Lehmann-Goos 1:00:52, Dirk Finkensiep 1:02:50, Burkhard Seeger 1:04:38. Luisa Malchrowitz belegt beim Halbmarathon mit 2:01:19 Platz 6 W40. Die traditionsreiche Veranstaltung hat über 1000 Teilnehmer.  Leider muss ein Todesfall vermeldet werden. Ein 39jähriger 10km-Läufer kollabiert im Ziel und kann nicht mehr reanimiert werden. Ergebnisliste

Mai

nach oben

31.05.25 Luxemburg, Marathon


Laufen macht fröhlich: FunVorRun in Luxemburg

Die reisefreudigen Aktiven von FunVorRun Witten sammeln ihre Kilometer diesmal beim Halbmarathon in Luxemburg. Angeführt wird die Gruppe von Matthias Dix in 2:12:36 auf Platz 19 M65. Die beste Platzierung erreicht Christa Blaesing mit 2:37:30 als 13. W65.
Wittener Ergebnisse
 

30.05.25 Raesfeld, Mai-Lauf

Der Raesfelder Mai-Lauf findet zum 37. Mal statt und bietet neben Schülerläufen Distanzen von 5 und 10 km an. 730 Teilnehmer nutzen dieses Angebot. Elena Moll (FunVorRun, Foto) läuft die 10 km in 1:08:24 und belegt Platz 3 W30.
Ergebnisliste

29.05.25 Hagen-Emst, Volkslauf
Sundern, Lauf um den Allendorfer Bahnhof
Witten, Westf. Meisterschaften der Langstaffeln


Weibliche Erfolge am Vatertag: TSV Herdecke in Hagen-Emst

Hagen 
Rund 600 Teilnehmer verzeichnet der schon 55. Volkslauf in Hagen-Emst, der anspruchsvolle Distanzen von 6 km bis Halbmarathon bietet. Schnellster Wittener über profilierte 21,1 km ist Till Pastor (PVTG) als 3. M40 in 1:43:30. Uwe Beick (LGO Bo) platziert sich mit 1:49:21 als 3. M60 und Martina Messina (TSV Herdecke) ist 2. W40 in 1:59:09. Über 10 km wird Fabian Kordel (PVTG) 3. im Gesamtfeld und siegt bei M35 in 42:50. Ricarda Denner (PVTG) gewinnt die W65 in 59:06. Katharina de Graat (TSV Herdecke) ist 2. Frau im Gesamtfeld und siegt in WHK mit 47:15. Frame Wenzel (PVTG) kann als 3. W45 in 1:03:56 auf das Podium. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Sundern 
Beim 21. Lauf um den Allendorfer Bahnhof arbeitet Andreas Bremer (PVTG) weiter erfolgreich an seinem Comeback. Bergige 5 km läuft er in 38:32 und gewinnt damit die M65. Ergebnisliste

Witten 
Die westfälischen Meisterschaften der Langstaffeln werden im Wittener Stadion ausgetragen. In der AK M50 über 3x1000m kommt die Staffel des USC Bochum mit Markus Wehrstedt, Raimund Olivier und Kadri Tahiri in 10:35,11 auf Platz 2. Ergebnisliste
 

23.05.25 Unna, Born(e)-to-run

Der Born(e)-to-Run-Spendenlauf firmiert auch als offizielle Deutsche Meisterschaft im 48-Stunden-Lauf. 254 Teilnehmer laufen auf einer kurzen Runde zwischen 3 und 48 Stunden. Ultra-Spezialist Andreas Giersberg macht mit 52 Runden genau 101,24 km und ist damit 3. M60. Anke Retzlik schafft 38 Runden und 73,98 km, ist damit 2. W60. Petra Ortwein gibt ihr Ultra-Debüt mit 26 Runden und 50,62 km auf Platz 3 W55. Cora und Jesko Kohlstedt (alle FunVorRun) sind mit 2 bzw. 1 Runde auch kurz dabei. Der Gesamtsieger legt übrigens unglaubliche 336 km zurück! Ergebnisliste

18.05.25 Duisburg, Rhein-Ruhr-Marathon
Hamm, Maxi-Lauf

Duisburg 
Manche Marathons kommen und gehen, aber der Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg bleibt, heute mit der 42. Auflage. Auf der Halbdistanz läuft Claudia Rohr (SUA Judo) in W55 eine Zeit von 2:11:10. Giuseppe Scaramuzzo aus Wetter kann sich mit 1:32:23 als 3. M60 platzieren. Auf der Marathon-Distanz erreicht Anja Fischer mit 3:28:45 Platz 3 W40, Thomas Toepper (beide LGO Bo) mit 3:28:48 Platz 3 M60. Kathrin Schulze wird mit 3:19:48 4. W30 und Julius Feldmann (beide USC Bo) ist 6. MHK in 2:54:11.  Helge Schalk ist mit 3:32:25 auf Platz 11 M55, Matthias Wiemann (beide LGO Bo) läuft 3:34:19. Ergebnisliste

Hamm 
Der Maxi-Lauf in Hamm kann auf allen Distanzen insgesamt über 1.500 Teilnehmer begrüßen. Jörg Ahlert-de Graat (TSV Herdecke) wird über Halbmarathon 3. M60 in 1:55:49. Ergebnisliste
 

17.05.25 Herdecke, City-Lauf

Zum 20. Mal hat der TSV 1863 Herdecke seinen Citylauf ausgerichtet und das soll nun das letzte Mal gewesen sein. Man kann sich kaum vorstellen, dass Herdecke nun ohne einen TSV-Lauf auskommen kann, unvergessen ist auch der Pfingstlauf als Vorgänger des Citylaufs. Vielleicht gibt es doch einen Nachfolger? Einige Wittener nahmen die letzte Gelegenheit wahr, erfolgreich in der Nachbarstadt dabei zu sein. Über 10km beweist Anne Heibing (TGH Wetter/PVTG) einmal mehr mit dem Sieg in W70 und starken 51:40 ihre Topform. Sören Braun (PVTG, Foto mit Familie) kommt als Pacemaker zeitgleich mit seinem Mitläufer in 38:03 auf Platz 3 M35. Marcel Rexin (Stadt Witten) wird 2. M45 in 40:21. Bettina Nick (oV Witten) wird 3. W55 in 54:57.
Über 5 km ist Nora Braun schnellste Wittenerin als 2. W35 in 22:22 vor Vanessa Lange (beide PVTG) in 22:37 als 3. W35. Vera Reuter (oV Witten) gewinnt die W55 in 22:45. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn
 

Witten

Die Stockumer Laufgemeinde trauert um Uli Tietz. Uli war über Jahrzehnte aktives Mitglied im Lauftreff des TuS Stockum. Noch im hohen Alter war er regelmäßig und mit großer Freude als Walker dabei. Mit seiner liebenswürdigen Art, stets ein freundliches, verschmitztes Lächeln im Gesicht, wird er uns immer in Erinnerung bleiben. Uli Tietz verstarb am 24.04.25 im stolzen Alter von 95 Jahren.
 

13.05.25 Dortmund, B2Run Firmenlauf

Der B2Run-Firmenlauf erfreut sich unverminderter Beliebtheit. Beim Zieleinlauf im Dortmunder Stadion werden 7.774 Finisher registriert. Das Team der DAK stellt mit Marvin Jessinghaus (18:57) nicht nur den Gesamtsieger und mit Sarah Bialek (20:51) die 2. Frau, sondern wird durch mehrere PVTG-Athleten verstärkt, allen voran Fabian Kordel mit 21:14 auf Platz 33. Anne Schuler ist mit 24:07 auf Platz 17, gefolgt von Nora Braun mit 24:26 auf Platz 24. Ergebnisliste
 

11.05.25 Bochum, Lauf am Kemnader See
Rüthen, Bergmarathon
Hamm, LiDoMarathon

Bochum  
Bei herrlichem Frühlingswetter wird die Rekordzahl von 952 Finishern beim 22. Lauf der LGO Bochum am Kemnader See registriert. Die Wittener tun sich besonders auf der 5km-Distanz hervor. Fabian Kordel (PVTG) gewinnt die M35 in 19:07. Anna Schaefer (PVTG/TuS Breckerfeld) ist Gesamtsiegerin in 19:31 vor Michelle Müller (PVTG) mit starken 20:12 als Siegerin WHK. Noelia Paltian (oV Witten) siegt in U18 mit 22:45. Anne-Kathrin Otremba (FunVorRun) gewinnt die W45 mit 25:57. Bettina Nick (oV Witten, Foto) gibt ein überzeugendes Comeback als Siegerin W55 in 27:06. Die unvergleichliche Anne Heibing (PVTG, Foto) läuft in W70 25:29, mit altersbereinigten 17:35 ist sie die heimliche Gesamtsiegerin. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Rüthen 
Schon zum 48. Mal wird der landschaftlich außergewöhnlich schöne Rüthener Bergmarathon ausgetragen. Auf der Halbdistanz kann Katharina de Graat in 1:42:46 den Gesamtsieg bei den Frauen erlaufen. Martina Messina gewinnt die W40 in 2:01:32 und Jörg Ahlert-de Graat (alle TSV Herdecke, Foto) bleibt mit 1:59:50 der 4. Platz M60. Ines Navarrete (PVTG) kommt in 2:14:20 auf Platz 2 W55. Andreas Bremer (PVTG) meldet sich nach langer Verletzungspause zurück und beginnt mit 4,3 km in 27:50 als 2. M65. Ergebnisliste

Hamm 
Beim 16. LiDoMarathon geht es über 37 Runden auf dem Betriebsgelände des Kraftwerks in Hamm. Aus Sicherheitsgründen besteht Helmpflicht. Andreas Giersberg vollbringt diese Tat in 4:35:48. Auch Jesko Kohlstedt ist einer der 45 Unentwegten und nach 5:34:18 im Ziel. Cora Kohlstedt läuft 20 Runden in 4:47:50 und Anke Retzlick (alle FunVorRun, Foto) begnügt sich mit 9 Runden in 3:25:55. Ergebnisliste
 

10.05.25 Kampen, Sylt, North Sea Ultra

Beim North Sea Ultra geht es rund um die ziemlich lange Insel Sylt, das sind dann 111 km. Ulrike und Wolfgang Radis aus Herbede belegen nach 13:26:57 Std Platz 4 bei den Zweierteams. Ulrike legt dabei 38 km zurück, Wolfgang lässt es sich nicht nehmen, die komplette Strecke zu laufen. Ergebnisliste
 

04.05.25 Bochum, Brustkrebslauf
München, Wings for Life Run
Cuxhaven, Marathon
Hamburg, Dt. Langstaffelmeisterschaften


Ganz fester Bestandteil im Laufkalender:
Wenn es darum geht, für einen Guten Zweck zu laufen, ist FunVorRun Witten dabei,
so auch wieder bei der 15. Auflage des Brustkrebslaufs in Bochum.
Erstmals geht die Strecke über das Stadiongelände des VfL Bochum. Info

 

München 
Profi Hendrik Pfeiffer gewinnt die deutsche Ausgabe des WingsForLifeRun mit 66,74 km und ist damit weltweit auf Platz 6. David Schönherr (PVTG/LC Münster) schafft 60,86 km und Platz 5 in Deutschland sowie 18 weltweit. Profi Esther Pfeiffer ist schnellste Frau weltweit mit 59,03 km. Alfredo Hypki (LGO Bo) wird nach 32,84 km vom Catcher Car eingeholt und ist weltweit auf Platz 11 M60. Barfussläufer Jesko Kohlstedt (FunVorRun, Foto) kommt auf 14,87 km. Allein in Deutschland werden 38.764 Teilnehmer registriert. Ergebnisliste

Cuxhaven
 
Mit 122 Finishern zählt der Marathon in Cuxhaven zu den eher familiären Veranstaltungen. Uli Pfalz (PVTG) kommt in soliden 4:55:19 auf Platz 5 M65. Ronja-Asta Borgolte (FunVorRun, Foto) bestätigt über 6 km ihre gute Form mit 28:49 als 4. Frau im Gesamtfeld und 2. W35.  Ergebnisliste

Hamburg
 
Leicht antiquiert mutet die Austragung der sogenannten Deutschen Langstaffelmeisterschaften an. Hier kämpfen Vereinsstaffeln über Distanzen von 400m, 800m und 1000m um die Titel. Der USC Bochum ist dabei und belegt über 3x1000m in der Besetzung Joachim Lenz, Peter Mäder und Eckart Förster mit 11:45,70 Platz 5 in der M60. In der M50/55 erreicht das Trio Markus Wehrstedt, Kadri Tahiri und Mark Peters Platz 7 in 10:08,99. Ergebnisliste

01.05.25 Kamen, Volkslauf

Unsere Wittener Lauflegende Anne Heibing (PVTG) ist in Kamen auf der 5km-Distanz unterwegs und gewinnt überlegen die W70 in 26:14. Ergebnisliste
 

April

nach oben

27.04.25 Hamburg, Marathon
Düsseldorf, Marathon
Münster, Rund um den Allwetterzoo
Bielefeld, Hermannslauf
Königstein, Oberelbe-Marathon
Castrop-Rauxel, Ecosoil-Jubiläumslauf
London, Marathon


So strahlen Finisher: FunVorRun-Marathonis in Hamburg

Hamburg  
Eine Abordnung von FunVorRun Witten ist an der Alster beim Hamburg-Marathon unterwegs. Nele Eggelsmann bestätigt ihre gute Form mit 3:40:05. Stefan Cohaupt folgt mit 3:53:01, Petra Ortwein mit 4:57:56. Die Marathon-Debütanten Uwe Thelke (5:03:19) und Katharina Raabe (5:29:48) sind erfolgreich, begleitet von Andreas Giersberg (5:29:55). Elias Kroll (USC Bo) erreicht Platz 18 MHK in 2:39:13. Auf der Halbmarathon-Distanz ist Uwe Münter (LGO Bo) nach 1:56:35 im Ziel. Ergebnisliste
 

Düsseldorf  
Beim wiederbelebten Düsseldorfer Marathon überzeugt Nils Böckenholt mit starken 2:56:28. Benjamin Exner (beide PVTG) folgt ihm mit 3:09:01. Heidi Schulz (oV Witten) belegt mit 4:42:09 einen guten Platz 12 in W60. Ulrike und Wolfgang Radis (Team Erdinger, Foto) laufen gemeinsam in 4:22:14. Roland Börsch (LGO Bo) ist nach 4:58:07 im Ziel.
Beim Halbmarathon läuft Marius Heitjohann (USC Bo) 1:33:54. Katharina de Graat ist mit 1:41:21 77. Frau im Gesamtfeld. Daniel Zeppa folgt mit 1:45:33 und Jörg Ahlert-de Graat mit 1:50:52 (alle TSV Herdecke, Foto). Ergebnisliste



Münster    
Die größte grüne Laufgruppe FunVorRun Witten ist diesmal in Münster beim Lauf um den Allwetterzoo unterwegs. Beim Halbmarathon kann Matthias Dix in 2:11:14 Platz 3 M65 belegen. In der W60 kann FvR gleich das ganze Podium besetzen, mit Susanne Clever, Gabi Steinbrecher (beide 2:32:06) und Heike Brasse (2:50:12). Luis-Paul Heinz vom USC Bochum läuft in 1:16:43 im Gesamtfeld der 768 Finisher auf Platz 2. Über 10 km erreicht Dirk Konitzer (FVR) den 3. Platz M60 in 50:56. Wittener Ergebnisse

Bielefeld 
Rund 6000 Teilnehmer laufen die traditionsreiche Strecke vom Hermannsdenkmal zur Bielefelder Sparrenburg. Das sind anspruchsvolle 31,1 km mit über 500 Höhenmetern. Anne Schuler (PVTG) erreicht Platz 12 W40 in 2:50:36. Anne Katharina Otremba (FunVorRun) ist 30. W45 in 3:06:11. Jan Eike Petersen läuft 4:02:43 und Maren Petersen (beide PVTG) 4:32:30. Die Bochumer Nachbarn sind vertreten mit Uwe Beick (3:09:15) und Heinz-Michael Kiphardt (3:31:05, beide LGO) sowie als schnellstem Mathias Kremer (Springorum) in 2:20:02 als 10. M45. Ergebnisliste

Königstein  
Bereits zum 3. Mal ist Anke Libuda (PVTG/Springorum Bo) beim Oberelbe-Marathon. Mit 3:38:59 kann sie als 3. W45 auf das Podest steigen. Ergebnisliste

Castrop-Rauxel  
Der 1. Ecosoil Jubiläumslauf bietet Distanzen von 5 und 10 km. Die LGO Bochum ist beim 5er unterwegs. Karsten Pawellek sichert sich in 21:06 den Gesamtsieg. AK-Siege gibt es für Ulrike Lehmann-Goos (32:36, W55) und Dirk Finkensiep (33:42, M65). Burkhard Seeger läuft 35:10. Ergebnisliste

London  
Wie vorhergesagt etabliert sich der 45. Londoner Marathon mit über 56.000 Teilnehmern als bisher größter Marathon der Welt. Uli Sauer bringt seine 26. Ausgabe in Folge nur mühsam mit 5:20:54 ins Ziel. Ergebnisliste

19.04.25 Witten, Hohenstein
Paderborn, Osterlauf


Es grünt am Hohenstein: FunVorRun Witten beim traditionsgemäßen Ostereiersuchlauf
mit abschließendem Freiluftbuffet

Paderborn 
Beim 77. Paderborner Osterlauf ist Ricarda Denner (PVTG) über 10 km am Start und wird 3. W65 in starken 55:49. Lena Röhring (TuS Bommern) debütiert auf der Halbmarathon-Distanz als 19. WHK in bestenlistenreifen 1:39:44. Der USC Bochum ist bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon stark vertreten: Joachim Lenz ist 7. M65 in 1:35:45 vor Peter Mäder in 1:38:39. Rolf Gresch wird mit 1:44:29 13. M60, Kadri Tahiri läuft in 1:36:18 auf Platz 19 M55 und Markus Wehrstedt ist 22. M55 in 1:39:28. Michael Trompeter (TSV Herdecke) wird 52. M50 in 1:46:17. Ergebnisliste



Schnelles Quintett in Paderborn: USC Bochum bei der Halbmaraton-DM

18.04.25 Hasbergen, Lauffestival
Lintig, Osterlaufserie

Hasbergen 
Beim 1. Lauffestival Rund um Osnabrück kann man in 10 Tagen 10 Marathons laufen. Der Hüggelmarathon in Hasbergen macht den Auftakt. Wolfgang Radis läuft die 42,2 km in 4:41:24 und Ulrike Radis (beide Team Erdinger) legt den Halbmarathon in 2:24:59 zurück. Am Ostersamstag folgt in Wallenhorst der Ruller Bruch Marathon. Wolfgang ist nach 4:31:59 und Ulrike nach 2:18:38 im Ziel.  Ergebnisliste

Lintig 
Die Ultrafriesen bieten bei ihrer Osterlaufserie etwas bescheidener 4 Marathons in 4 Tagen. Andreas Giersberg (FunVorRun) ist beim Start dabei, läuft 45 km um den Beerster See in 5:00:20 und belegt Platz 4. Am Folgetag ist er mit 5:02:18 der schnellste der 9 Teilnehmer beim Jurassic Marathon in Altenwalde. Ergebnisliste 
 

12.04.25 Osnabrück, Piesberg-Ultra-Marathon

Den berüchtigten Piesberg-Ultra-Marathon über 63,8 km und sehr viele Höhenmeter absolviert Ultra-Spezialist Andreas Giersberg in 10:35:11 Stunden als 87. von 141 Finishern. Ergebnisliste
 

06.04.25 Meschede, Panoramalauf
Paris (F), Marathon
Bochum, Volkslauf Langendreer
Berlin, Halbmarathon
Hannover, Marathon-DM
Krakau, Marathon
Bonn, Marathon


Laufen mit Panorama: TSV-Quartett am Hennesee

Meschede 
Beim Panoramalauf am Hennesee über 17,5 km sind die Damen des TSV Herdecke erfolgreich. Katharina de Graat ist 3. Frau und gewinnt die WHK in 1:22:54, Martina Messina wird 3. W40 in 1:36:56. Daniel Zeppa (1:37:08) und Jörg Ahlert-de Graat (1:40:11) applaudieren. Ergebnisliste

Paris (F)  
Mit 55.494 Finishern ist der Marathon in Paris der zweitgrößte Marathon aller Zeiten. Johann Czernik (Wetter) läuft perfekte 3:58:49 und wird 76. M65. Ergebnisliste

Bochum 
Zum 37. Mal richtet der SV Langendreer 04 den Volkslauf im Volkspark Langendreer aus und kann wieder rund 400 Teilnehmer verzeichnen. Im Hauptlauf über 10 km kommt Nils Böckenholt (PVTG) in 38:51 auf Platz 3 im Gesamtfeld und wird 2. M35. Andreas Kapka (PVTG) ist mit 53:53 3. M65 hinter Rainer Chrobok (TGH Wetter) mit 50:41. Anja Fischer (LGO Bo) läuft sich erst 20 km lang warm und gewinnt anschließend die Frauenkonkurrenz in 44:59. Achim Fiolka (TGH Wetter) siegt nach packendem Schlussspurt in 51:13 vor seinem M70-Konkurrenten Helmut Roller (SG Suderwich, Foto).
Den 5km-Lauf gewinnt Emma Fahrenson (PVTG) in 21:05. Till Schaefer (PVTG) ist mit 19:02 2. im Männerfeld.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Berlin 
Rund 34.000 Läuferinnen und Läufer vollenden den Berliner Halbmarathon. Das ist der mit Abstand größte Halbmarathon Deutschlands, bei dem 47% der Finisher aber nicht aus Deutschland kommen. Amanal Petros unterbietet als erster Deutscher mit 59:31 die Stundenmarke. Er wird in 3 Wochen beim Marathon in London am Start stehen. Während die Wittener diesmal durch Abwesenheit ungeschlagen bleiben, sind wenige Bochumer dabei. Karsten Pawellek (LGO) läuft in 1:21:06 auf Platz 76 M40. Kathrin Schulze läuft 1:32:41 und Julian Sauer (beide USC Bo) 1:35:12. Ergebnisliste

Hannover 
In Hannover werden die deutschen Marathon-Meisterschaften ausgetragen. Samuel Fitwi (2:06:29) und Domenika Mayer (2:24:22) sichern sich den Titel. Ergebnisliste

Krakau (POL) 
Marek Matuszczak (TSV Herdecke, Foto) vollendet den Krakauer Marathon bei eisigen Temperaturen in 3:38:39 als 172. M50. Ergebnisliste

Bonn  
Nur 419 Teilnehmer finishen den Bonn-Marathon. Stella Becker kommt in starken 3:09:46 auf Platz 4 im Frauenfeld und gewinnt die WHK. Für ihren Begleiter Julius Feldmann (beide USC Bo) reicht dieselbe Zeit zu Platz 26 MHK. Die Halbmarathondistanz legen über 8000 Teilnehmer zurück. Stefan Geis läuft 1:47:19, Ulrike Lehmann-Goos und Burkhard Seeger (alle LGO Bo) sind gemeinsam in 2:18:00 unterwegs und Marc Krämer (TSV Herdecke) benötigt 2:14:54. Ergebnisliste
 

05.04.25 Gevelsberg, Stadionlauf

Beim 8. Stadionlauf in Gevelsberg werden über 500 Teilnehmer begrüßt, davon 300 bei den Bambini- und Schülerläufen. Die 10km-Strecke ist profiliert und ca. 500 Meter länger. Anne Heibing (PVTG, Foto) ist älteste Läuferin und belegt mit 56:51 Platz 9 im Frauenfeld. Daniel Zeppa (TSV Herdecke, Foto) ist nach 50:11 auf Platz 18 und Manuel Prill (USC Bo) wird mit 51:57 28. im Gesamtfeld. Ergebnisliste

01.04.25 Witten

Insider hatten es seit langem erwartet. Der DLV sorgt nun für Chancengleichheit im Laufsport. Die umstrittenen Carbon-Schuhe sollen zwar nicht verboten, aber der ungerechte Materialvorteil ausgeglichen werden. "Die KI macht es möglich," schreibt der DLV. "Beim Zieleinlauf erkennen Kameras die Carbon-Schuhe, automatisch werden dann 5% auf die Zielzeit aufgeschlagen. So sichern wir gleiche Chancen für alle, die sich die teuren Schuhe nicht leisten können." Einem 3-Stunden-Marathonläufer würden somit 9 Minuten draufgerechnet. Zunächst soll das nur für Läufe mit mehr als 1000 Teilnehmern zur Pflicht werden, die Technik kann beim DLV für die Veranstaltung geleast werden. Bei den April-Marathons in Hannover und Hamburg sollen die Ergebnislisten erstmals so korrigiert werden. Kontakte: DLV  Hannover  Hamburg

März

nach oben

30.03.25 Venlo, Venloop Halbmarathon


Alle Jahre wieder: FunVorRun Witten läuft in Venlo

Venlo 
Die Ergebnisliste des Halbmarathons Venloop zählt 10311 Frauen und 10314 Männer, ein bemerkenswert ausgeglichenes Teilnehmerfeld. Schnellster der wie immer sehr vielen Wittener Starter ist Fabian Kordel (PVTG) mit 1:28:47 als 121. M35. Als schnellste Wittenerin ist Silke Dräger nach 1:42:48 im Ziel. Jan Hense (TV Wat) kann sich mit 1:16:10 als 19. M35 platzieren.
Wittener Ergebnisse und alle Nachbarn

Grünheide   
Anke Libuda
(PVTG/LG Ultralauf, Foto) gelingt beim Störitzseelauf ein erfolgreiches Comeback über die Ultradistanz von 100 km. Sie legt die Strecke in 10:37:03 Std zurück, wird 6. W45 und kommt mit ihrem Team auf Platz 2. Ergebnisliste

29.03.25 Duisburg, Winterlaufserie III


Läuft serienmäßig schnell: Quartett des TSV Herdecke in Duisburg
 

Rund 2100 Läuferinnen und Läufer bringen die traditionsreiche Duisburger Winterlaufserie zu Ende. Luca Fröhling (PVTG/Marathon Kleve) läuft die abschließenden 10 km der kleinen Serie in 33:17 und wird in der Serienwertung 3. gesamt und 2. MHK. Katharina Ide (USC Bo) landet mit starken 38:34 auf Platz 2 W30.
Die große Serie schließt mit dem Halbmarathon ab. Der USC Bochum stellt mit Elias Kroll (1:15:03) den Gesamtsieger der Serie. Der Wittener Manuel Prill (USC Bo) läuft mit 1:27:30 auf Platz 9 M35. Joachim Lenz (USC Bo) glänzt mit 1:34:45 und nach 3 AK-Siegen als ungefährdeter 1. M65. Katharina de Graat (TSV Herdecke) läuft mit 1:39:56 und persönlicher Bestzeit auf Platz 8 WHK.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

22.03.25 Münster, Straßenlauf
Palma de Mallorca (ESP), Halbmarathon

Essen 
Bei der 20. Auflage des Rhein-Herne-Kanal-Marathons läuft die unermüdliche Nele Eggelsmann die Maximaldistanz von 50 km in 4:47:44 und ist damit zweitschnellste Frau. Andreas Giersberg (beide FunVorRun, Foto), der hier zuvor 19mal die 50 km zurückgelegt hatte, begnügt sich diesmal mit 2 Runden und 14,2 km in 1:44:01. Ergebnisliste 

 

 

 


Palma de Mallorca (ESP) 
Daniel Zeppa
(TSV Herdecke, Foto) läuft im Mallorca-Urlaub spontan einen Halbmarathon und wird vom starken Gegenwind auf 1:51:53 ausgebremst. Ergebnisliste
 

22.03.25 Münster, Straßenlauf

Über 1200 Teilnehmer sind beim Straßenlauf der LSF Münster über Distanzen bis 10 km dabei, die meisten davon beim Firmenlauf. Anne Heibing (PVTG) ist weiter in Topform und nach 53:42 vor ihrer W70-Konkurrentin im Ziel, doch die hat die knapp bessere Nettozeit. Ergebnisliste

16.03.25 Bergisch-Gladbach, Königsforst-Marathon
Lünen, Gottfried-Spenden-Marathon
Dortmund, Hoeschparklauf
List-Hörnum, Syltlauf
Ahlen-Vorhelm, Rund um die Wibbeltkapelle

Bergisch-Gladbach 
Zum 51. Mal findet der beliebte Königsforst-Marathon statt und über 1.500 Läuferinnen und Läufer sind bei Distanzen von Halbmarathon bis Ultra dabei. Nele Eggelsmann (Foto) läuft starke 3:39:12, ist damit fünftschnellste Frau insgesamt und gewinnt die W30. Anke Retzlik (beide FunVorRun) begnügt sich mit der Halbdistanz in 2:33:36. David Schönherr (RC Münster/PVTG) gewinnt die Ultrastrecke von 63,3 km in 4:10:47, das ist knapp unter 4-Minuten-Schnitt! Alexandra Schmitt und Martin Lange (LGO Bo) laufen diese Strecke gemeinsam in 6:49:01. Ergebnisliste

Lünen 
Zum 4. Mal lädt Pater Tobias zum Gottfried-Spenden-marathon am Cappenberger Schloss. Eine 10,5km-Runde kann bis zu 5 Mal gelaufen werden. Dauerläufer Andreas Giersberg kostet das in selbst gestoppten 5:50 Std voll aus, Jesko Kohlstedt läuft 4 Runden, Cora Kohlstedt und Petra Ortwein (alle FunVorRun, Foto) vollenden 2 Runden. Info

Dortmund  
Rund 550 Teilnehmer sind beim Hoeschparklauf auf den Distanzen bis 10 km unterwegs. Noelia Paltian (Witten) gewinnt die U18 in 46:56 und Anna-Lena Bonkowski (PVTG) wird 6. W35 in 49:39. Helge Schalk (LGO Bo) wird im Trainingstempo mit 43:09 3. M55 und Florian Dieckmann (USC Bo) ist 4. M35 in 41:19. Ergebnisliste

List-Hörnum 
Der legendäre Syltlauf wird zum 42. Mal ausgetragen und führt über 34,5 km von List im Norden nach Hörnum im Süden. Thomas Kontny (TSV Herdecke, Foto) ist nach 3:24:01 16. M60. Ergebnisliste

Ahlen 
Beim 33. Lauf um die Wibbeltkapelle in Ahlen-Vorhelm erreichen rund 250 Aktive das Ziel, darunter ein Duo vom PVTG. Julia Rudack kann mit 50:57 den 2. Platz W30 belegen und ihr Trainer Andreas Kapka ist mit 52:34 3. M65. Ergebnisliste

09.03.25 Fröndenberg, Ruhrtallauf
Leverkusen, Rund um das Bayerkreuz
Lissabon (POR), Halbmarathon


TSV Herdecke in voller Stärke unterwegs in Fröndenberg und Duisburg
 

Fröndenberg    
Der 49. Ruhrtallauf sieht 655 Teilnehmer auf den Strecken bis 10 km. Anne Schuler (PVTG) ist mit 47:13 drittschnellste Frau im Gesamtfeld und gewinnt die W40. Der TSV Herdecke ist mit 6 Aktiven vertreten. Schnellster ist Gerrit Augustat in 44:22 als 3. M30. Norbert Drilling wird 2. M60 in 48:05. Ayhan Kural ist 4. M50 in 46:05, Daniel Zeppa 4. M55 in 46:32 vor Jörg Bombien als 6. 55 in 47:47. Steve Klasvogt wird 5. M30 in 48:50. Ergebnisliste

Leverkusen 
Beim hochklassig besetzten Lauf um das Bayerkreuz läuft Max Meckel (PVTG) die 5 km in 15:40 und wird damit 19. MHK. Ergebnisliste

Lissabon (POR)   
Ein nachbar-schaftliches Trio versucht sich an der Serie der Superhalfs und startet beim Halbmarathon in Lissabon. Claudia Riesenfeld (LiW, W70) finisht nach 2:36:08, Susanne Apel (Wetter, W65) nach 2:47:16 und Uli Sauer (LiW, M70) nach 2:15:16. Ergebnisliste

08.03.25 Duisburg, Winterlaufserie II

Beim 2. Lauf der Winterlaufserie bestätigt Luca Fröhling (PVTG) seinen 2. Gesamtplatz mit 24:17 über 7,5 km. Katharina Ide (USC Bo) wird 2. W30 in 28:26 hínter Siegerin Kerstin Haarmann (28:08, optadata).  Über 15 km wiederholt Elias Kroll (USC Bo) seinen Sieg in MHK mit 52:26. Louis Paul Heinz (beide USC Bo) wird 2. MHK in 56:13. Kai Prünte (PVTG) ist mit 1:15:35 41. M55 und  Stefan Cohaupt (FvR) läuft nach 1:16:04 ins Ziel. 
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

01.03.25 Tokyo (JAP), Marathon

Petra Ortwein und Andreas Giersberg (FunVorRun) feiern in Tokyo ihren 5. von 6 Sternen der World Marathon Majors Serie. Bei strahlendem Sonnenschein und ungewöhnlich hohen Temperaturen ist Petra nach 5:07:33 und Andreas nach 4:12:32 im Ziel. Über 36.000 Teilnehmer werden beim größten Marathon Japans zugelassen, mitmachen wollen stets viel mehr. Wer nicht über eine Reiseagentur bucht, muss sein Glück bei einer Verlosung versuchen. Ergebnisliste

Februar

nach oben

23.02.25 Hamm, Winterlaufserie III

658 Läuferinnen und Läufer beenden die Hammer Winterlaufserie mit dem Halbmarathon. Lisa Mann läuft in 1:38:49 in der Serienwertung auf Platz 5 WHK und damit in die Pokalränge. Schnellster Wittener ist Luis Nestar (beide PVTG) in 1:36:57 als 11. M50.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

22.02.25 Vreden, Internationaler Volkslauf

Über 500 Teilnehmer sind beim 54. Internationalen Volkslauf in Vreden auf den Distanzen bis Halbmarathon dabei. Anne Heibing (PVTG) rennt die 10 km in phänomenalen 52:41, gewinnt damit selbstverständlich die W70 und ist 9. Frau im Gesamtfeld. Ergebnisliste   

16.02.25 Herten, Bertlicher Straßenläufe



So sehen Sieger aus: Oskar-Flut in Bertlich
 

Die 122. Bertlicher Straßenläufe sehen 623 Finisher über alle angebotenen Distanzen und sorgen für eine Pokalflut bei Wittenern und Bochumern. Über 5 km bringen alle 4 Wittener einen Oskar nach Hause: Andrea Halbe in W55 (FunVorRun, 27:46), Claudia Riesenfeld in W70 (LiW, 29:44), Ingelore Köster in W80 (PVTG, 39:25) und Uli Sauer in M70 (LiW, 26:29). Über 10 km räumt die LGO Bochum ab: Jan Toepper ist Gesamtsieger in 35:23, Karsten Pawellek (M40, 36:59), Helge Schalk (M55, 40:23) und Alfredo Hypki (M60, 41:38) gewinnen ihre Altersklassen. Gemeinsam mit Ristomatti Rouhiainen (37:47) gewinnt die LGO  auch die Mannschaftswertung. Über 15 km gewinnt Luisa Malchrowicz (Springorum Bo) die W40 in 1:18:31. Über Halbmarathon glänzt Johann Czernik (Wetter) mit 1:46:40 als Sieger der M65 und Daniel Zeppa (TSV Herdecke) siegt mit 1:55:30 in M55. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

09.02.25 Hamm, Winterlaufserie II

In der 2. Etappe der Hammer Winterlaufserie geht es über 15 km. Schnellster Wittener ist Einzelstarter Brice Arnold Kemguep in 59:27 vor Manuel Münch in 1:02:26 auf Platz 14 in der Serienwertung der M35. Lisa Mann (alle PVTG) schiebt sich mit 1:06:41 auf Platz 6 der WHK und damit in die Pokalränge. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

08.02.25 Duisburg, Winterlaufserie I

Über 3000 Teilnehmer treffen sich an der Duisburger Regattabahn zur beliebten Winterlaufserie des ASV Duisburg, gleichmäßig verteilt auf die kurze und die lange Strecke. Luca Fröhling (PVTG/Marathon Kleve) kommt über 5 km in 15:22 auf Platz 2 im Gesamtfeld. Bei den Damen gewinnt die Bochumerin Kerstin Haarmann (opta Data) in 17:39. Auch Mara Stockhausen (18:39) und Katharina Ide (19:59, beide USC Bo) sind ganz vorn dabei. Auch über 10 km ist der USC mit Elias Kroll (32:33, 1. MHK) und Thomas Busch (33:37, 1. M35) im Gesamtfeld auf Platz 2 und 3 vertreten. Joachim Lenz gewinnt in sehr starken 42:42 die M65. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

05.02.25 Witten

Die gesamte Wittener Sportfamilie trauert um Matthias Kiehm, einen "Herzblutsportler", der insbesondere als Funktionär unendlich viel für die Belange der Wittener Vereine und das Wohl ihrer Aktiven getan hat. Über Jahrzehnte prägte er als Vorstand die erfolgreiche Entwicklung der Judoka in der SU Annen bis zum Aufstieg in die Bundesliga. Als aktiver Triathlet war er auch im Vorstand des PV Triathlon TG Witten und lange Jahre Vorsitzender des Wittener  Stadtsportverbands und des Kreissportbunds (KSB). Der Wittener Sport "verliert einen seiner größten Förderer," schreibt Oliver Schinkewitz in der WAZ. Der KSB nennt ihn "Netzwerker, Freidenker und Antifunktionär". Noch im Vorjahr erhielt Matthias Kiehm die goldene Ehrennadel der Stadt Witten für sein lebenslanges ehrenamtliches Engagement.
Matthias Kiehm starb nach längerer, schwerer Krankheit am 03.02.25 im Alter von 62 Jahren. WAZ-Artikel  (Foto: RV Witten)

02.02.25 Dortmund, Do it fast Winter

Die Winter-Ausgabe des Do it fast Run ist mit rund 850 Teilnehmern frühzeitig ausgebucht. Tillmann Goltsch (PVTG/LT Bittermark) kann in 35:39 die M45 gewinnen. Fabian Kordel (PVTG) ist mit 39:54 6. M35. Nele Eggelsmann (FunVorRun) katapultiert sich als 3. W30 mit 44:33 in die Wittener Rangliste. Andreas Kapka (PCKT) kommt mit 52:29 auf Platz 3 M65. Schnellster Nachbar ist Nils Heinrich (LGO Bo) mit 39:41 als 4. M35. Stella Becker (USC Bo) platziert sich mit 41:27 als 7. Frau im Gesamtfeld und 2. WHK. Über 5 km kann Mark Peters (USC Bo) mit 18:34 die M50 gewinnen.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

01.02.25 Dortmund, Westf. Meisterschaften Halle

Bei den westfälischen Meisterschaften in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle läuft der mittlerweile in M85 startende Karl Walter Trümper (Rapid Do) die 800m in 3:25,45 und die 3000m in 14:50,47. Damit ist er selbstverständlich konkurrenzlos. Peter Mäder (USC Bo) läuft die 3000m in selbst gestoppten 13:00, wird aber von der Zeitmessung ignoriert. Ergebnisliste

Januar

nach oben

26.01.25 Hamm, Winterlaufserie I
Hilden, Winterlaufserie I

Hamm 
Zum Auftakt der 51. Hammer Laufserie sind 834 Läuferinnen und Läufer über die 10 km dabei. Vera Reuter (Witten) kann in dem traditionell hochklassig besetzten Feld in 47:33 den 3. Platz W55 belegen. Lisa Mann (PVTG) ist 5. WHK in 42:49. Torsten Endres ist schnellster Wittener in 37:29 als 5. M40. Auch Nils Böckenholt (beide PVTG) ist mit 38:47 als 16. M35 schnell unterwegs.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Hilden 
Die 13. Hildener Winterlaufserie bietet den rund 650 Teilnehmern die Wahl zwischen 3 verschiedenen Seriendistanzen. Heidi Schulz (Witten) läuft die große Serie und beginnt mit 10 km. In 58:34 min belegt sie einen aussichtsreichen 4. Platz W60. Ergebnisliste

25.01.25 Witten

Die Sportstadt Witten trauert um Susanne Fuchs. Die Wittener Läufergemeinschaft kannte "Suse" vor allem durch ihre Nordic Walking Gruppe im Herrenholz und als Vorsitzende der DJK Blau-Weiß Annen. Sie war in vielfältiger Weise sozial engagiert, im Kreissportbund, als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Annen und im Rat der Stadt, in der WABE und der Flüchtlingshilfe. "Sie hinterlässt eine Lücke in der Ruhrstadt," schreibt die WAZ richtig. Susanne Fuchs starb am 18.01.25 im Alter von 55 Jahren. WAZ-Artikel  (Foto: WABE)

25.01.25 Essen, Winter-Waldlauf
Leverkusen, Bayarena-Marathon

Essen 
Gut 100 Aktive treffen sich zum 67. Winter-Waldlauf auf der Essener Margaretenhöhe, darunter ein Quartett vom PV TG Witten. Über wellige 9,6 km gewinnt Pia Rimpel als drittschnellste Frau die W30 in 50:28 vor Julia Rudack in 52:05. Anne Heibing ist mit 53:06 in W70 konkurrenzlos. Andreas Kapka wird 4. M60 in 52:18. Ergebnisliste

Leverkusen 
Andreas Giersberg (FunVorRun) spult den 45,3 km langen Bayarena-Marathon in 5:16:21 ab. Ergebnisliste

18.01.25 Haltern, Rund um den Halterner See

587 Läuferinnen und Läufer umrunden den Halterner See und legen so 10 km zurück. Fabian Kordel benötigt 39:29 min und wird 5. M35. Anna-Lena Bonkowski (beide PVTG) ist mit 51:52 auf Platz 10 W35. Heidi Schulz (Witten) kommt in 58:35 auf Platz 7 W60. Helge Schalk (LGO Bo) verpasst als 4. M55 in 40:56 knapp das Podest. Florian Dieckmann (USC Bo) ist 11. M35 in 41:41 und Falko Scheitza (LGO Bo) läuft als 18. M60 55:41. Ergebnisliste

12.01.25 Bönen, Lauf am Förderturm

Den 8. Lauf am Förderturm absolvieren 264 Finisher bei winterlichen Bedingungen. Andreas Kapka (PCKT Witten) läuft die 10 km in 53:51 und wird 2. M65. Ergebnisliste

11.01.25 Paderborn, Lippesee-Marathon


Der Lippesee-Marathon wird als Selbstversorger-Lauf von Marathon-Ikone Bernd Neumann veranstaltet. Andreas Giersberg läuft 7 Runden mit insgesamt 42,7 km in 5:16:33 Std, Petra Ortwein (beide FunVorRun, Foto) legt 6 Runden mit 36,6 km in 4:20:18 zurück. Veranstalter

05.01.25 Dortmund, Neujahrslauf

Rund 1.800 Aktive beginnen das neue Jahr laufend auf der 3,25km-Runde um den Phoenix-See. 90 Minuten lang kann man in die nächste Runde gehen und sie dann noch zu Ende laufen - soweit man auf der nicht geräumten Schneematsch-Promenade von Laufen sprechen kann. Karsten Pawellek (LGO Bo) schafft dennoch 7 Runden in 1:36:18 und platziert sich in dieser Wertung als 2. im Feld. Nele Eggelsmann (FunVorRun) ist mit 6 Runden in 1:34:35 die fünftbeste Frau im Gesamtfeld. Ronja-Asta Borgolte (FunVorRun) kommt über 3 Runden in 52:53 auf Platz 4. Helge Schalk (LGO Bo) ist nach 2 Runden in 29:53 auf Platz 3 und Claudia Rohr (SUA Judo) ist mit 17:39 die schnellste Frau mit einer Runde. Ingelore Köster (PVTG, Foto) gibt ihr Debüt in der W80 und läuft virtuell 6,5 km in 55:01.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

zum Archiv: 

2012  2013  2014  2015  2016  2017  2018  2019  2020  2021  2022  2023  2024
2000  2001  2002  2003  2004  2005  2006  2007  2008  2009  2010  2011

Ergebnislisten-Übersicht

nach oben  
Laufen-in-Witten

copyright für alle Seiten:
Uli Sauer, Witten

Kontakt  sitemap  Guter Zweck  Impressum