www.laufen-in-witten.de

Teil von WWW.ULI-SAUER.DE  Ulis Laufseiten  London Marathon  Fotoseiten  Stories  Buchtipps  Neues  Links

         sitemap  Impressum  Guter Zweck  Kontakt

Laufen in Witten: Ergebnisdienst Archiv 2025
Jan  Feb  März

2012  2013  2014  2015  2016  2017  2018  2019  2020  2021  2022  2023  2024
2000  2001  2002  2003  2004  2005  2006  2007  2008  2009  2010  2011

Für Läufe mit vielen Wittener Teilnehmern: Ergebnislisten-Übersicht

März

nach oben

30.03.25 Venlo, Venloop Halbmarathon


Alle Jahre wieder: FunVorRun Witten läuft in Venlo

Venlo 
Die Ergebnisliste des Halbmarathons Venloop zählt 10311 Frauen und 10314 Männer, ein bemerkenswert ausgeglichenes Teilnehmerfeld. Schnellster der wie immer sehr vielen Wittener Starter ist Fabian Kordel (PVTG) mit 1:28:47 als 121. M35. Als schnellste Wittenerin ist Silke Dräger nach 1:42:48 im Ziel. Jan Hense (TV Wat) kann sich mit 1:16:10 als 19. M35 platzieren.
Wittener Ergebnisse und alle Nachbarn

Grünheide   
Anke Libuda
(PVTG/LG Ultralauf, Foto) gelingt beim Störitzseelauf ein erfolgreiches Comeback über die Ultradistanz von 100 km. Sie legt die Strecke in 10:37:03 Std zurück, wird 6. W45 und kommt mit ihrem Team auf Platz 2. Ergebnisliste

29.03.25 Duisburg, Winterlaufserie III


Läuft serienmäßig schnell: Quartett des TSV Herdecke in Duisburg
 

Rund 2100 Läuferinnen und Läufer bringen die traditionsreiche Duisburger Winterlaufserie zu Ende. Luca Fröhling (PVTG/Marathon Kleve) läuft die abschließenden 10 km der kleinen Serie in 33:17 und wird in der Serienwertung 3. gesamt und 2. MHK. Katharina Ide (USC Bo) landet mit starken 38:34 auf Platz 2 W30.
Die große Serie schließt mit dem Halbmarathon ab. Der USC Bochum stellt mit Elias Kroll (1:15:03) den Gesamtsieger der Serie. Der Wittener Manuel Prill (USC Bo) läuft mit 1:27:30 auf Platz 9 M35. Joachim Lenz (USC Bo) glänzt mit 1:34:45 und nach 3 AK-Siegen als ungefährdeter 1. M65. Katharina de Graat (TSV Herdecke) läuft mit 1:39:56 und persönlicher Bestzeit auf Platz 8 WHK.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

22.03.25 Münster, Straßenlauf
Palma de Mallorca (ESP), Halbmarathon

Essen 
Bei der 20. Auflage des Rhein-Herne-Kanal-Marathons läuft die unermüdliche Nele Eggelsmann die Maximaldistanz von 50 km in 4:47:44 und ist damit zweitschnellste Frau. Andreas Giersberg (beide FunVorRun, Foto), der hier zuvor 19mal die 50 km zurückgelegt hatte, begnügt sich diesmal mit 2 Runden und 14,2 km in 1:44:01. Ergebnisliste 

 

 

 


Palma de Mallorca (ESP) 
Daniel Zeppa
(TSV Herdecke, Foto) läuft im Mallorca-Urlaub spontan einen Halbmarathon und wird vom starken Gegenwind auf 1:51:53 ausgebremst. Ergebnisliste
 

22.03.25 Münster, Straßenlauf

Über 1200 Teilnehmer sind beim Straßenlauf der LSF Münster über Distanzen bis 10 km dabei, die meisten davon beim Firmenlauf. Anne Heibing (PVTG) ist weiter in Topform und nach 53:42 vor ihrer W70-Konkurrentin im Ziel, doch die hat die knapp bessere Nettozeit. Ergebnisliste

16.03.25 Bergisch-Gladbach, Königsforst-Marathon
Lünen, Gottfried-Spenden-Marathon
Dortmund, Hoeschparklauf
List-Hörnum, Syltlauf
Ahlen-Vorhelm, Rund um die Wibbeltkapelle

Bergisch-Gladbach 
Zum 51. Mal findet der beliebte Königsforst-Marathon statt und über 1.500 Läuferinnen und Läufer sind bei Distanzen von Halbmarathon bis Ultra dabei. Nele Eggelsmann (Foto) läuft starke 3:39:12, ist damit fünftschnellste Frau insgesamt und gewinnt die W30. Anke Retzlik (beide FunVorRun) begnügt sich mit der Halbdistanz in 2:33:36. David Schönherr (RC Münster/PVTG) gewinnt die Ultrastrecke von 63,3 km in 4:10:47, das ist knapp unter 4-Minuten-Schnitt! Alexandra Schmitt und Martin Lange (LGO Bo) laufen diese Strecke gemeinsam in 6:49:01. Ergebnisliste

Lünen 
Zum 4. Mal lädt Pater Tobias zum Gottfried-Spenden-marathon am Cappenberger Schloss. Eine 10,5km-Runde kann bis zu 5 Mal gelaufen werden. Dauerläufer Andreas Giersberg kostet das in selbst gestoppten 5:50 Std voll aus, Jesko Kohlstedt läuft 4 Runden, Cora Kohlstedt und Petra Ortwein (alle FunVorRun, Foto) vollenden 2 Runden. Info

Dortmund  
Rund 550 Teilnehmer sind beim Hoeschparklauf auf den Distanzen bis 10 km unterwegs. Noelia Paltian (Witten) gewinnt die U18 in 46:56 und Anna-Lena Bonkowski (PVTG) wird 6. W35 in 49:39. Helge Schalk (LGO Bo) wird im Trainingstempo mit 43:09 3. M55 und Florian Dieckmann (USC Bo) ist 4. M35 in 41:19. Ergebnisliste

List-Hörnum 
Der legendäre Syltlauf wird zum 42. Mal ausgetragen und führt über 34,5 km von List im Norden nach Hörnum im Süden. Thomas Kontny (TSV Herdecke, Foto) ist nach 3:24:01 16. M60. Ergebnisliste

Ahlen 
Beim 33. Lauf um die Wibbeltkapelle in Ahlen-Vorhelm erreichen rund 250 Aktive das Ziel, darunter ein Duo vom PVTG. Julia Rudack kann mit 50:57 den 2. Platz W30 belegen und ihr Trainer Andreas Kapka ist mit 52:34 3. M65. Ergebnisliste

09.03.25 Fröndenberg, Ruhrtallauf
Leverkusen, Rund um das Bayerkreuz
Lissabon (POR), Halbmarathon


TSV Herdecke in voller Stärke unterwegs in Fröndenberg und Duisburg
 

Fröndenberg    
Der 49. Ruhrtallauf sieht 655 Teilnehmer auf den Strecken bis 10 km. Anne Schuler (PVTG) ist mit 47:13 drittschnellste Frau im Gesamtfeld und gewinnt die W40. Der TSV Herdecke ist mit 6 Aktiven vertreten. Schnellster ist Gerrit Augustat in 44:22 als 3. M30. Norbert Drilling wird 2. M60 in 48:05. Ayhan Kural ist 4. M50 in 46:05, Daniel Zeppa 4. M55 in 46:32 vor Jörg Bombien als 6. 55 in 47:47. Steve Klasvogt wird 5. M30 in 48:50. Ergebnisliste

Leverkusen 
Beim hochklassig besetzten Lauf um das Bayerkreuz läuft Max Meckel (PVTG) die 5 km in 15:40 und wird damit 19. MHK. Ergebnisliste

Lissabon (POR)   
Ein nachbar-schaftliches Trio versucht sich an der Serie der Superhalfs und startet beim Halbmarathon in Lissabon. Claudia Riesenfeld (LiW, W70) finisht nach 2:36:08, Susanne Apel (Wetter, W65) nach 2:47:16 und Uli Sauer (LiW, M70) nach 2:15:16. Ergebnisliste

08.03.25 Duisburg, Winterlaufserie II

Beim 2. Lauf der Winterlaufserie bestätigt Luca Fröhling (PVTG) seinen 2. Gesamtplatz mit 24:17 über 7,5 km. Katharina Ide (USC Bo) wird 2. W30 in 28:26 hínter Siegerin Kerstin Haarmann (28:08, optadata).  Über 15 km wiederholt Elias Kroll (USC Bo) seinen Sieg in MHK mit 52:26. Louis Paul Heinz (beide USC Bo) wird 2. MHK in 56:13. Kai Prünte (PVTG) ist mit 1:15:35 41. M55 und  Stefan Cohaupt (FvR) läuft nach 1:16:04 ins Ziel. 
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

01.03.25 Tokyo (JAP), Marathon

Petra Ortwein und Andreas Giersberg (FunVorRun) feiern in Tokyo ihren 5. von 6 Sternen der World Marathon Majors Serie. Bei strahlendem Sonnenschein und ungewöhnlich hohen Temperaturen ist Petra nach 5:07:33 und Andreas nach 4:12:32 im Ziel. Über 36.000 Teilnehmer werden beim größten Marathon Japans zugelassen, mitmachen wollen stets viel mehr. Wer nicht über eine Reiseagentur bucht, muss sein Glück bei einer Verlosung versuchen. Ergebnisliste

Februar

nach oben

23.02.25 Hamm, Winterlaufserie III

658 Läuferinnen und Läufer beenden die Hammer Winterlaufserie mit dem Halbmarathon. Lisa Mann läuft in 1:38:49 in der Serienwertung auf Platz 5 WHK und damit in die Pokalränge. Schnellster Wittener ist Luis Nestar (beide PVTG) in 1:36:57 als 11. M50.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

22.02.25 Vreden, Internationaler Volkslauf

Über 500 Teilnehmer sind beim 54. Internationalen Volkslauf in Vreden auf den Distanzen bis Halbmarathon dabei. Anne Heibing (PVTG) rennt die 10 km in phänomenalen 52:41, gewinnt damit selbstverständlich die W70 und ist 9. Frau im Gesamtfeld. Ergebnisliste   

16.02.25 Herten, Bertlicher Straßenläufe



So sehen Sieger aus: Oskar-Flut in Bertlich
 

Die 122. Bertlicher Straßenläufe sehen 623 Finisher über alle angebotenen Distanzen und sorgen für eine Pokalflut bei Wittenern und Bochumern. Über 5 km bringen alle 4 Wittener einen Oskar nach Hause: Andrea Halbe in W55 (FunVorRun, 27:46), Claudia Riesenfeld in W70 (LiW, 29:44), Ingelore Köster in W80 (PVTG, 39:25) und Uli Sauer in M70 (LiW, 26:29). Über 10 km räumt die LGO Bochum ab: Jan Toepper ist Gesamtsieger in 35:23, Karsten Pawellek (M40, 36:59), Helge Schalk (M55, 40:23) und Alfredo Hypki (M60, 41:38) gewinnen ihre Altersklassen. Gemeinsam mit Ristomatti Rouhiainen (37:47) gewinnt die LGO  auch die Mannschaftswertung. Über 15 km gewinnt Luisa Malchrowicz (Springorum Bo) die W40 in 1:18:31. Über Halbmarathon glänzt Johann Czernik (Wetter) mit 1:46:40 als Sieger der M65 und Daniel Zeppa (TSV Herdecke) siegt mit 1:55:30 in M55. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

09.02.25 Hamm, Winterlaufserie II

In der 2. Etappe der Hammer Winterlaufserie geht es über 15 km. Schnellster Wittener ist Einzelstarter Brice Arnold Kemguep in 59:27 vor Manuel Münch in 1:02:26 auf Platz 14 in der Serienwertung der M35. Lisa Mann (alle PVTG) schiebt sich mit 1:06:41 auf Platz 6 der WHK und damit in die Pokalränge. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

08.02.25 Duisburg, Winterlaufserie I

Über 3000 Teilnehmer treffen sich an der Duisburger Regattabahn zur beliebten Winterlaufserie des ASV Duisburg, gleichmäßig verteilt auf die kurze und die lange Strecke. Luca Fröhling (PVTG/Marathon Kleve) kommt über 5 km in 15:22 auf Platz 2 im Gesamtfeld. Bei den Damen gewinnt die Bochumerin Kerstin Haarmann (opta Data) in 17:39. Auch Mara Stockhausen (18:39) und Katharina Ide (19:59, beide USC Bo) sind ganz vorn dabei. Auch über 10 km ist der USC mit Elias Kroll (32:33, 1. MHK) und Thomas Busch (33:37, 1. M35) im Gesamtfeld auf Platz 2 und 3 vertreten. Joachim Lenz gewinnt in sehr starken 42:42 die M65. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

05.02.25 Witten

Die gesamte Wittener Sportfamilie trauert um Matthias Kiehm, einen "Herzblutsportler", der insbesondere als Funktionär unendlich viel für die Belange der Wittener Vereine und das Wohl ihrer Aktiven getan hat. Über Jahrzehnte prägte er als Vorstand die erfolgreiche Entwicklung der Judoka in der SU Annen bis zum Aufstieg in die Bundesliga. Als aktiver Triathlet war er auch im Vorstand des PV Triathlon TG Witten und lange Jahre Vorsitzender des Wittener  Stadtsportverbands und des Kreissportbunds (KSB). Der Wittener Sport "verliert einen seiner größten Förderer," schreibt Oliver Schinkewitz in der WAZ. Der KSB nennt ihn "Netzwerker, Freidenker und Antifunktionär". Noch im Vorjahr erhielt Matthias Kiehm die goldene Ehrennadel der Stadt Witten für sein lebenslanges ehrenamtliches Engagement.
Matthias Kiehm starb nach längerer, schwerer Krankheit am 03.02.25 im Alter von 62 Jahren. WAZ-Artikel  (Foto: RV Witten)

02.02.25 Dortmund, Do it fast Winter

Die Winter-Ausgabe des Do it fast Run ist mit rund 850 Teilnehmern frühzeitig ausgebucht. Tillmann Goltsch (PVTG/LT Bittermark) kann in 35:39 die M45 gewinnen. Fabian Kordel (PVTG) ist mit 39:54 6. M35. Nele Eggelsmann (FunVorRun) katapultiert sich als 3. W30 mit 44:33 in die Wittener Rangliste. Andreas Kapka (PCKT) kommt mit 52:29 auf Platz 3 M65. Schnellster Nachbar ist Nils Heinrich (LGO Bo) mit 39:41 als 4. M35. Stella Becker (USC Bo) platziert sich mit 41:27 als 7. Frau im Gesamtfeld und 2. WHK. Über 5 km kann Mark Peters (USC Bo) mit 18:34 die M50 gewinnen.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

01.02.25 Dortmund, Westf. Meisterschaften Halle

Bei den westfälischen Meisterschaften in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle läuft der mittlerweile in M85 startende Karl Walter Trümper (Rapid Do) die 800m in 3:25,45 und die 3000m in 14:50,47. Damit ist er selbstverständlich konkurrenzlos. Peter Mäder (USC Bo) läuft die 3000m in selbst gestoppten 13:00, wird aber von der Zeitmessung ignoriert. Ergebnisliste

Januar

nach oben

26.01.25 Hamm, Winterlaufserie I
Hilden, Winterlaufserie I

Hamm 
Zum Auftakt der 51. Hammer Laufserie sind 834 Läuferinnen und Läufer über die 10 km dabei. Vera Reuter (Witten) kann in dem traditionell hochklassig besetzten Feld in 47:33 den 3. Platz W55 belegen. Lisa Mann (PVTG) ist 5. WHK in 42:49. Torsten Endres ist schnellster Wittener in 37:29 als 5. M40. Auch Nils Böckenholt (beide PVTG) ist mit 38:47 als 16. M35 schnell unterwegs.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Hilden 
Die 13. Hildener Winterlaufserie bietet den rund 650 Teilnehmern die Wahl zwischen 3 verschiedenen Seriendistanzen. Heidi Schulz (Witten) läuft die große Serie und beginnt mit 10 km. In 58:34 min belegt sie einen aussichtsreichen 4. Platz W60. Ergebnisliste

25.01.25 Witten

Die Sportstadt Witten trauert um Susanne Fuchs. Die Wittener Läufergemeinschaft kannte "Suse" vor allem durch ihre Nordic Walking Gruppe im Herrenholz und als Vorsitzende der DJK Blau-Weiß Annen. Sie war in vielfältiger Weise sozial engagiert, im Kreissportbund, als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Annen und im Rat der Stadt, in der WABE und der Flüchtlingshilfe. "Sie hinterlässt eine Lücke in der Ruhrstadt," schreibt die WAZ richtig. Susanne Fuchs starb am 18.01.25 im Alter von 55 Jahren. WAZ-Artikel  (Foto: WABE)

25.01.25 Essen, Winter-Waldlauf
Leverkusen, Bayarena-Marathon

Essen 
Gut 100 Aktive treffen sich zum 67. Winter-Waldlauf auf der Essener Margaretenhöhe, darunter ein Quartett vom PV TG Witten. Über wellige 9,6 km gewinnt Pia Rimpel als drittschnellste Frau die W30 in 50:28 vor Julia Rudack in 52:05. Anne Heibing ist mit 53:06 in W70 konkurrenzlos. Andreas Kapka wird 4. M60 in 52:18. Ergebnisliste

Leverkusen 
Andreas Giersberg (FunVorRun) spult den 45,3 km langen Bayarena-Marathon in 5:16:21 ab. Ergebnisliste

18.01.25 Haltern, Rund um den Halterner See

587 Läuferinnen und Läufer umrunden den Halterner See und legen so 10 km zurück. Fabian Kordel benötigt 39:29 min und wird 5. M35. Anna-Lena Bonkowski (beide PVTG) ist mit 51:52 auf Platz 10 W35. Heidi Schulz (Witten) kommt in 58:35 auf Platz 7 W60. Helge Schalk (LGO Bo) verpasst als 4. M55 in 40:56 knapp das Podest. Florian Dieckmann (USC Bo) ist 11. M35 in 41:41 und Falko Scheitza (LGO Bo) läuft als 18. M60 55:41. Ergebnisliste

12.01.25 Bönen, Lauf am Förderturm

Den 8. Lauf am Förderturm absolvieren 264 Finisher bei winterlichen Bedingungen. Andreas Kapka (PCKT Witten) läuft die 10 km in 53:51 und wird 2. M65. Ergebnisliste

11.01.25 Paderborn, Lippesee-Marathon


Der Lippesee-Marathon wird als Selbstversorger-Lauf von Marathon-Ikone Bernd Neumann veranstaltet. Andreas Giersberg läuft 7 Runden mit insgesamt 42,7 km in 5:16:33 Std, Petra Ortwein (beide FunVorRun, Foto) legt 6 Runden mit 36,6 km in 4:20:18 zurück. Veranstalter

05.01.25 Dortmund, Neujahrslauf

Rund 1.800 Aktive beginnen das neue Jahr laufend auf der 3,25km-Runde um den Phoenix-See. 90 Minuten lang kann man in die nächste Runde gehen und sie dann noch zu Ende laufen - soweit man auf der nicht geräumten Schneematsch-Promenade von Laufen sprechen kann. Karsten Pawellek (LGO Bo) schafft dennoch 7 Runden in 1:36:18 und platziert sich in dieser Wertung als 2. im Feld. Nele Eggelsmann (FunVorRun) ist mit 6 Runden in 1:34:35 die fünftbeste Frau im Gesamtfeld. Ronja-Asta Borgolte (FunVorRun) kommt über 3 Runden in 52:53 auf Platz 4. Helge Schalk (LGO Bo) ist nach 2 Runden in 29:53 auf Platz 3 und Claudia Rohr (SUA Judo) ist mit 17:39 die schnellste Frau mit einer Runde. Ingelore Köster (PVTG, Foto) gibt ihr Debüt in der W80 und läuft virtuell 6,5 km in 55:01.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

zum Archiv: 

2012  2013  2014  2015  2016  2017  2018  2019  2020  2021  2022  2023  2024
2000  2001  2002  2003  2004  2005  2006  2007  2008  2009  2010  2011

Ergebnislisten-Übersicht

nach oben  
Laufen-in-Witten

copyright für alle Seiten:
Uli Sauer, Witten

Kontakt  sitemap  Guter Zweck  Impressum