Marathonlaufen in Witten - der Jahresrückblick 2024
Wittener laufen wieder mehr und weiter
Manche schnell und manche oft
Es hat ein paar Jahre gedauert, aber nun ist auch in der Wittener
Laufszene erreicht, was für viele Bereiche der Gesellschaft gilt:
Wir sind wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. 13 Wittenerinnen und 28
Wittener haben in diesem Jahr die klassische Marathon-Distanz von
42,195 km absolviert. Auch sonst geht es aufwärts in der Läuferwelt.
Die wieder steigenden Meldezahlen der großen Marathonläufe in
Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt beweisen es.
In der Wittener Rangliste steht seit
vielen Jahren derselbe Name an der Spitze. Der Ex-Wittener und
Wahl-Münsteraner David Schönherr (35,
PVTG/RC Münster) lief in diesem Jahr 3 schnelle Marathons und blieb
in Berlin mit 2:29:43 schon zum 10. Mal unter der Marke von 2:30
Std. Dennis Hirsch (44, PVTG) konnte am Baldeneysee mit
2:44:07 seine Vorjahreszeit nochmal toppen. Tillmann Goltsch
(46, PVTG/LT Bittermark) lief in Duisburg 2:46:26 und auch
Manuel Prill (35, USC Bochum) blieb in Hamburg mit 2:53:12 unter
3 Stunden. Tim Aepfelbach (PVTG) verpasste als M50er diese
Marke knapp mit 3:00:44 in Berlin.
Auch die Wittener Läuferinnen sind
immer öfter und länger unterwegs. Nora Braun (35) stellte
beim Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon mit 3:30:45 eine persönliche
Bestleistung auf. Jessica Hirsch (38, beide PVTG) überzeugt
als W40-Siegerin am Baldeneysee mit 3:35:05. Nele Eggelsmann
(33, FunVorRun) entwickelt sich zur Vielstarterin und ist am
schnellsten in Salzkotten mit 3:44:22.
Ältester Wittener Marathonläufer ist Uli
Sauer (71, LiW), der nun auf 25 London-Marathons in Serie
zurückblicken kann.
Marathon-Sammler Andreas Bremer (68,
PVTG) wird in diesem Jahr durch Verletzungsprobleme gebremst, kann
dennoch seine Statistik um 22 Marathons erweitern und steht nun mit
525 in der Weltrangliste.
Für Ultra-Spezialist
Andreas Giersberg (59, FunVorRun) liegen keine genauen Zahlen
vor. Er dürfte etwa bei 300 absolvierten Marathons/Ultras liegen.
Gleich drei Mal schaffte er in diesem Jahr die 100 km. Auch
Volker Rödig (54, PVTG) und Wolfgang Radis (56, Erdinger)
kamen so weit. Überhaupt bestätigt Witten seinen Ruf als
Ultra-Hochburg. 6 Läufer und 6 Läuferinnen gaben sich mit 42 km
nicht zufrieden und liefen noch weiter.
Ein Ultra aus 3 Disziplinen ist der
Ironman. Dabei waren 6 Wittener erfolgreich, allen voran Anna
Schaefer (38, PVTG), die bei der WM in Nizza nach einer sehr
schweren Radstrecke den Marathon noch in 3:36:17 lief und nach
11:34:25 finishte.
20 Jahre nach dem Spitzenniveau von
2005 bleibt der Trend hoffentlich bestehen, auch wenn alte Rekorde
unerreicht bleiben. Tragen wir alle dazu bei, dass es weiter
aufwärts geht. Nicht nur beim Laufen.
Inoffizielle
Wittener Ranglisten 2024
von 5km bis Marathon
Wittener Marathon-Datenbank 2000-2024
|
Nora Braun
Dennis und Jessica Hirsch
Nele Eggelsmann
Ultras unter sich:
Wolfgang Radis, Anke Libuda, Ulrike Radis
6-Sterne-Aspiranten:
Petra Ortwein und Andreas Giersberg
|