Marathonlaufen in Witten - der Jahresrückblick 2018
Weniger Wittener laufen lang und weit
42km sind manchen nicht genug
Der ganz große Laufboom ist vorbei. Das zeigen auch die Zahlen, die
jetzt auf dem Wittener Laufportal Laufen-in-Witten.de zum Jahresende veröffentlicht wurden.
Kurze Distanzen wie der Wittener
Weihnachtslauf oder der Wittener Abendlauf am Kemnader See finden
weiterhin ihre begeisterten Teilnehmer. Doch an die Marathonstrecke
von 42,195 km wagten sich 2018 nur 15 Wittenerinnen und 23 Wittener.
Das ist die niedrigste Zahl seit Beginn der Statistik im Jahr 2000
und bestätigt den Trend der letzten Jahre. Diese 38 Unentwegten
waren allerdings besonders fleißig und bringen es auf 107 gelaufene
Marathons.
Wie im Vorjahr wird die Rangliste angeführt von der sportlichen
Familie Schönherr-Hölscher vom PV-Triathlon. Birgit
Schönherr-Hölscher (50) ist wiederum die schnellste Wittenerin mit einer
Jahresbestzeit von 3:09:34 Stunden, die sie im Oktober in Bremen aufstellte. Sie lief 2018
ingesamt 8 Marathons und gewann jedes Mal ihre Altersklasse. Ihr
Sohn David Schönherr (29) ist auf den 42 km seit Jahren in Witten
konkurrenzlos. In Berlin lief er mit 2:27:51 seine schnellste Zeit
in diesem Jahr.
König der Wittener Marathonläufer ist
aber Dauerläufer Andreas Bremer (62) vom TTW. Mit seinen bis
heute 329 absolvierten Marathons ist er in der
Marathon-Weltrangliste der Vielstarter vertreten. In diesem Jahr
stellte er mit 48 Marathons einen persönlichen Rekord auf, den er
bis Silvester noch auf 50 verbessern will.
Älteste aktive Läuferin der Ruhrstadt ist Helga Groß (77,
PV), die sich aber inzwischen mit der Halbmarathon-Strecke von 21,1
km begnügt und dort regelmäßig ihre Altersklasse gewinnt.
Eine Gruppe von Wittener Laufsportlern
gibt sich allerdings auch mit 42 km nicht zufrieden, allen voran
Anke Libuda (39, PV), die aktuelle Deutsche Meisterin im
24-Stunden-Lauf. Sie legte an einem Tag die unglaubliche Distanz von
232 km zurück und ist damit die ausdauerndste Frau Deutschlands.
Auch bei der DM über 100 km war sie ganz vorn dabei und gewann mit
8:43:38 Std die Bronzemedaille. Dass sie es auch kurz und schnell
kann, beweist die 5km-Rangliste, die sie mit 19:43 min in Witten
anführt. Libudas männliches Pendant ist Andreas Giersberg
(53), ebenfalls beim PV-Triathlon aktiv. Seine längste Strecke
betrug 161 km beim Mauerweglauf rund um Berlin. Daneben brachte er
es auf 4 komplette 100km-Läufe und weitere 7 überlange Distanzen.
Witten hat sich zu einer Hochburg solcher Ultraläufer entwickelt. 13
Aktive sind regelmäßig auf den überlangen Strecken unterwegs.
Irgendwas muss also dran sein am
Laufen. Die Begeisterung an der Bewegung wollen auch die beiden
Wittener Triathlon-Vereine, PV und TTW, wecken. Sie bieten ab Anfang
Januar neue Einsteiger-Kurse an. Es muss ja nicht gleich ein
Marathon werden, um den Spaß am Laufen zu entdecken.
Inoffizielle
Wittener Ranglisten 2018
von 5km bis Marathon

|

Birgit Schönherr-Hölscher und David Schönherr

Andreas Bremer

Helga Groß und Anke Libuda

Andreas Giersberg
|