Familie Schönherr dominiert über 42km
Marathonlaufen in Witten - der Jahresrückblick 2011
Genau 100 sportliche Wittenerinnen und Wittener haben in diesem Jahr
die klassische Marathondistanz absolviert. Das sind 42,195 km - für
Freizeitsportler eine beachtliche Leistung, die erheblichen
Trainingsaufwand verlangt. Mindestens 50km pro Woche absolvieren die
Läufer in der Vorbereitungszeit, bis sie fit für diese körperliche
Belastung sind.
Noch wesentlich größer dürfte der Trainingsumfang für David
Schönherr (PV-Triathlon) sein. Er stellte in seinem bisher
erfolgreichsten Sportjahr Bestzeiten über alle Distanzen ab 5km auf
und ist erstmals schnellster Wittener Marathonläufer. Seine Zeit von
2:38:34 Std., erzielt beim Berlin-Marathon im September, ist umso
höher einzuschätzen, als David mit 22 Jahren noch lange nicht das
optimale Alter eines Marathonläufers hat. Ihm ist vielleicht
zuzutrauen, eines Tages den schon 27 Jahre alten Stadtrekord zu
verbessern, den Volkmar Klaaßen (TG 48) seit 1984 mit 2:26:35 Std.
hält.
Woher David sein Lauftalent hat, ist offensichtlich: Seine Mutter,
Birgit Schönherr-Hölscher (PV-Triathlon), führt seit Jahren die
Wittener Marathon-Ranglisten bei den Damen an. Die ehemalige
Europameisterin im 100km-Lauf war auch 2011 mit 3:06:11 Std. allen
anderen deutlich voraus. Laura Routaboul de Brüchert-Pastor
(3:24:34) und Anke Libuda (3:33:18, beide PV-Triathlon) folgen auf
den Plätzen. Dass die Marathon-Frauenquote in Witten mit 38%
überdurchschnittlich hoch ist, bleibt vor allem das Verdienst des
PV-Triathlon, dessen Laufkurse für Einsteiger immer wieder neue
Läuferinnen motivieren.
Bei den Männern blieben unter der 3 Stunden-Marke: Markus Klönne
(2:41:05), Dirk Strothkamp (2:42:43), Stephan Stolecki (2:51:39) und
Wittens schnellster Briefzusteller, Thomas Ulm (2:59:20, alle
Triathlon Team TG-Witten).
Fleißigster Marathon-Sammler war 2011 der vereinslose Richard
Szlachta, der 13 Mal 42km lief. Mit insgesamt 90 Marathonläufen hat
er etwas aufgeholt im Wettstreit mit Andreas Bremer (TT-TGW), doch
Wittens Rekordläufer ist mit 124 Marathons klar vorn. Oliver
Schoiber (PV-Triathlon) besitzt dagegen Wittens größte Lunge. Er
lief zwar "nur" 3 Marathons, doch bedeutete das für ihn nur
Warmlaufen für zwei 100km-Läufe und zwei 24-Stunden-Läufe mit
insgesamt 300 Kilometern. Dass ihm und den Wittener Läufern im neuen
Jahr die Luft ausgeht, ist nicht zu befürchten.
Inoffizielle Wittener Ranglisten
von 5km bis Marathon
Die Wittener Stadtrekorde sind dokumentiert bei
www.sua-la.de
|

Bestaunt: David Schönherr in Herdecke

Laufen macht froh, Siegen macht glücklich:
Birgit und David

Laufen macht süchtig:
Richie Szlachta und Andreas Bremer
|