Hamburg, Marathon, 25.04.2010
Wittener Ergebnisse
Ergebnisliste
Bericht von Jürgen Grühn
Hamburg Marathon, 4
Läufer, 4 Finisher, 2 neue persönliche Bestzeiten
25.
Marathon
in Hamburg, diesen Jubiläumslauf wollten sich auch Brigitte
Voss-Olschewski, Kerstin Bertram-Schultz, Thomas Mankiewicz
und Jürgen Grühn nicht entgehen lassen. Bei strahlendem
Sonnenschein gingen über 20.000 Läufer auf die Strecke.
Schon die Startzeremonie sorgte für Gänsehaut pur, wie bei
einem Länderspiel wurde die Nationalhymne gesungen, „ein
Wahnsinns-Gefühl war das“ so Thomas Mankiewicz, der hier in
Hamburg seinen ersten Marathon lief und restlos begeistert
war.
Die tolle Organisation, das phantastische Hamburger Publikum
und die schöne, abwechslungsreiche Strecke machen diesen
Lauf zu einem Highlight, Hamburg ist nach dem Berlinmarathon
die Nr. 2 in Deutschland.
Nach dem Start führte die Strecke über die Reeperbahn,
vorbei am Hamburger Fischmarkt in den Hafen. Ein tolles Bild
bot sich den Teilnehmern, große Schiffe, tausende Zuschauer
und die Elbe, die in der Sonne glitzerte. Vorbei ging es
über die Elbchaussee und den Landungsbrücken, durch den 700m
langen Wallringtunnel, in dem eine Superstimmung war,
angeheizt von den Läufern wurde geklatscht, die Welle
gemacht und gejubelt.
Bei Km 16 wurde der Jungfernstieg erreicht, jetzt war man im
Herzen von Hamburg angekommen. Die Binnenalster wurde
umrundet und über die Kennedybrücke ging es zur Außenalster.
Hier erwarteten uns die alteingesessenen Hamburger Bürger
vor ihren Villen, in den Gärten wurde gefrühstückt und dem
laufendem Volk gewunken. So viele Eindrücke, da spürte man
gar nicht, dass die Hälfte der Strecke schon hinter uns lag,
so schnell geht das manchmal. Die Stadteile Fuhlsbüttl und
Eppendorf wurden durchquert, jetzt merkte man schon, dass
die Strecke in Hamburg nicht ganz eben ist, langgezogene
Steigungen waren in den Beinen zu spüren „Das kannten wir ja
vom letzten Jahr, darauf haben wir uns im Training gezielt
vorbereitet“ berichtet Jürgen Grühn.
Manchmal lief man durch ein dichtes
Spalier von Zuschauern, die uns begeistert anfeuerten, dann
wieder saßen sie beinahe aristokratisch vor ihren Häusern
auf dem Grünstreifen neben der Strecke und zelebrierten
ihren Imbiss oder sie saßen gemütlich beieinander und
beobachteten wohlwollend die vorbeiziehende Karawane und
eine weitere Kategorie Zuschauer hatte es sich auf dem
Grünstreifen gemütlich gemacht, grillte, ließ es sich gut
gehen und vertrieb sich die Zeit, in dem sie uns zuschauten.
In Ohlsdorf hatte man den nördlichsten
Punkt der Strecke erreicht und über Maienweg,
Alsterkrugchaussee und Lehnhartzstraße ging es wieder
Richtung Süden. Der Rothenbaum empfing uns, vorbei an
der großen Tennisarena näherten wir uns allmählich dem Ziel.
Der Gorch-Fock Wall musste noch bezwungen werden, wieder ein
Steigung so kurz vor dem Ende, dann hörte man schon die
Lautsprecher aus dem Zielgebiet auf der Glacischaussee. Der
Zieleinlauf war wieder wunderbar, viele Zuschauer erwarteten
die ausgepumpten Athleten, jeder konnte hier noch mal die
Beine fliegen lassen.
Nach dem Ziel erwartet uns ein wunderbares Läufervillage,
wir wurden verpflegt und umsorgt, natürlich bekamen wir die
für uns äußerst wichtige Medaille und dann gab es ein
wohlverdientes alkoholfreies Bier. Bei Live-Musik konnten
wir noch herrlich in der Sonne sitzen und fühlen, „wir waren
wieder Helden“: Kerstin Bertam-Schultz 4:26:45 - neue
persönliche Bestzeit, Brigitte Voss-Olschewski 4:31:41,
Jürgen Grühn 4:26:45 und Thomas Mankiewicz bei seinem ersten
Marathon in hervorragenden 4:32:42, natürlich auch
persönliche Bestzeit. Eine Anmerkung noch am Rande, alle 4
PVT Läufer waren vor Johannes B. Kerner im Ziel.
|
Platz |
Pl.AK |
Startnr. |
Name |
Verein |
Netto |
Brutto |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2822 |
94 |
21113 |
»
Wilka, Thomas (GER) |
PV-Triathlon Witten |
03:36:26 |
03:37:33 |
 |
|
5264 |
1243 |
16745 |
»
Bartel, Robert (GER) |
KSV Witten 07 |
03:56:16 |
03:59:22 |
 |
|
7538 |
1549 |
8396 |
»
Kaatz, Axel (GER) |
Triathlon Team Witten |
04:15:33 |
04:26:45 |
 |
|
1545 |
55 |
F8073 |
»
Kawallek, Ulrike (GER) |
LT Wischlingen Dortmund |
04:25:13 |
04:33:12 |
 |
|
1603 |
329 |
F3674 |
»
Bertram-Schultz, Kerstin (GER) |
PV-Triathlon Witten |
04:26:45 |
04:34:10 |
 |
|
8527 |
1110 |
15273 |
»
Grühn, Jürgen (GER) |
PV-Triathlon Witten |
04:26:45 |
04:34:10 |
 |
|
1757 |
203 |
F3074 |
»
Olschewski, Brigitte (GER) |
PV-Triathlon Witten |
04:31:41 |
04:39:06 |
 |
|
8999 |
1258 |
4289 |
»
Mankiewicz, Thomas (GER) |
PV-Triathlon Witten |
04:32:42 |
04:40:07 |
 |
|
9585 |
598 |
12082 |
»
Hoetzel, Peter (GER) |
Lauftreff Wischlingen |
04:41:27 |
04:49:27 |
 |
|
2054 |
80 |
F2184 |
»
Hötzel, Rita (GER) |
Lauftreff Wischlingen |
04:41:28 |
04:49:27 |
 |
|
2395 |
302 |
F5189 |
»
Böhnke, Rita (GER) |
Triathlon Team Witten |
04:55:09 |
05:05:52 |
 |
|
10136 |
2044 |
3265 |
»
Strate, Andreas (GER) |
Triathlon-Team-Witten |
04:51:42 |
04:58:19 |
 |
|
2568 |
569 |
F3666 |
»
Strate, Antje-Simone (GER) |
Triathlon-Team-Witten |
05:03:22 |
05:09:58 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachbarn |
|
|
|
|
|
|
|
1335 |
108 |
13913 |
»
Czernik, Johann (GER) |
Wetter |
03:20:35 |
03:21:22 |
 |
|
7542 |
1741 |
658 |
»
Marxen, Boris (GER) |
Windschattenschnorrer |
04:15:35 |
04:21:01 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leider erlaubt die Datenbankabfrage keine Suche nach
Vereinen und Orten. Deshalb kann diese Liste nicht
vollständig sein.
|