32. Wittener Weihnachtslauf
Jesse Luth (TSG Sprockhövel) und Liselotte Bastek (USC Bochum)
gewinnen den 1,25km-Schülerlauf
Lukas Merta (Triathlon Team Hagen) und Lisa Paus (PV Triathlon TG
Witten) gewinnen den 5m-Lauf
Luca Fröhling (PV Triathlon TG Witten) und Christl Dörschel (SG
Wenden) gewinnen den 10km-Lauf
Voll wurde es am 3. Adventssonntag (15.12.2024) in der Bahnhofstraße
beim 32. Wittener Stadtwerke Weihnachtslauf. Der Vorstand vom PV
Triathlon TG Witten zeigte sich im Rückblick höchst zufrieden mit
seiner Veranstaltung. Bereits im Vorfeld waren 430 Teilnehmer gemeldet
- darunter über 120 Schülerinnen und Schüler. „Unser Konzept mit den
Schulpaten, um für die Schulen einen Ansprechpartner zu haben, hat
funktioniert. Im Vergleich zum Vorjahr haben doppelt so viele
Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Allein die Bruchschule hat 45
Teilnehmer an den Start gebracht und damit die größte Gruppe
gestellt,“ berichtet der 1. Vorsitzende Bernd Pitschak.

Thomas Niemeyer (2. Vorsitzender) lobte die vielen Teilnehmer, die
wieder bunt verkleidet als Weihnachtsbaum, Christkind oder
Weihnachtsmann durch die Stadt liefen und für freudige Gesichter bei
den zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke sorgten. „Dank unserer
Sponsoren und den vielen Helfern aus dem Verein ist es uns auch in
diesem Jahr wieder gelungen die Wittener Innenstadt in eine
Laufstrecke zu verwandeln und nebenbei den Weihnachtsmarkt vom
Stadtmarketing zu beleben. Alles hat perfekt funktioniert und auch das
Wetter hat ebenfalls mitgespielt.“
Los ging es pünktlich um 11:00 Uhr, als Kampfrichter Hans-Jürgen
Hornen den Startschuss für den Schülerlauf über 1,25km gab. Über 120
Schülerinnen und Schüler von mehreren Schulen aus Witten und der nahen
Umgebung liefen um die Wette und zeigten tolle Leistungen. Allein die
Wittener Bruchschule stellte mit 45 Schülerinnen und Schülern die
größte Gruppe und erhielt dafür zur Belohnung ein Preisgeld für die
Klassenkasse. Als schnellster Schüler lief Jesse Luth von der TSG
Sprockhövel nach 4:35 Minuten über die Ziellinie vor Tom Schulte (4:40
Min.) aus der 8b der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule aus Sprockhövel, der
zeitgleich mit Barne Hecht (4:40) vom Geschwister Scholl Gymnasium aus
Wetter ins Ziel einlief. Bei den Schülerinnen siegte Lieselotte Bastek
in 4:56 Minuten vom USC Bochum vor Emilia Rutkowski (5:20 Min) vom
Geschwister Scholl Gymnasium aus Wetter und Marla Klippert (5:31 Min.)
vom LG Plettenberg Herscheid.
Die durchaus anspruchsvoll Wendepunktstrecke von 1,25km, die vom
ehemaligen Kaufhaus von Galeria-Kaufhof die Bahnhofstraße hinab zur
Stadt Galerie und wieder hoch führte, brachte an diesem Sonntagmorgen
nur Gewinner hervor. Denn als solcher durfte sich jede Schülerin und
jeder Schüler freuen, nachdem diese ins Ziel kamen und dort eine
Medaille von den Wittener Stadtwerken für ihre Leistung erhielten.
Den schönsten und zu Tränen rührenden Anblick lieferten wieder die
jüngsten Teilnehmer – die Bambinis. Auf Höhe der Beethovenstraße ging
es für die Kinder, von denen die allermeisten noch in Windeln liefen,
rund 150 Meter die Bahnhofstraße hoch. Dabei wurden sie euphorisch von
ihren sichtlich stolzen Eltern und Großeltern angefeuert, wo vor
Freude auch die aller meisten Tränen kullerten.
Das größte Startfeld des Tages bildete sich beim Lauf über 5km und
sorgte dafür, dass sich auf der gesamten Bahnhofstraße eine
ununterbrochene Perlenkette aus Läuferinnen und Läufern bildete. Bei
diesem Lauf über vier Runden waren auch die meisten Läuferinnen und
Läufer in weihnachtlichen Kostümen zu sehen und gaben dem Wittener
Weihnachtslauf wieder seinen charakteristischen Flair.
Zwei Engel überraschten dabei die Zuschauer entlang der Strecke, in
dem sie laufend Schokolade verteilten. Bekannt für ihre kreativen
Kostüme reiste auch in diesem Jahr erneut der Lauftreff Wischlingen
aus Dortmund als große Gruppe in die Wittener Ruhrstadt an. Die
zahlreichen Staffeln, bei denen jeweils vier Personen aus Unternehmen,
Vereinen oder Organisationen zusammen an den Start gingen und jeder
Läufer nur einmal die Strecke absolvieren musste, sorgten zudem für
viel Tempo auf der Strecke und für viel Unterhaltung in der
Wechselzone kurz hinter dem Start-/Ziel-Bereich.
Bei den Männern siegte Lukas Merta vom Triathlon Team Hagen nach 16:13
Minuten vor den beiden Wittener Triathleten Max Meckel (16:21 Min.)
und Matthies Groll (16:48 Min.).
Bei den Frauen siegte Lisa Paus mit 22:19 Minuten vom heimischen PV
Triathlon TG Witten vor Anke Tüselmann (22:40 Min.) vom USC Bochum und
der vereinslosen Carina Riebrandt (22:54 Min.).
Im Finale des Tages - dem 10km-Lauf -, bei dem die Bahnhofstraße ganze
acht Mal hinunter und wieder hinauf gelaufen werden musste, gewann
Luca Fröhling vom PV Triathlon TG Witten in 35:14 Minuten mit drei
Minuten Abstand vor den beiden Läufern vom TV Hasslinghausen Yann K.
Jarosch (38:19 Min.) und Ulrich Schulze-Bergkamen (39:28 Min). Bei den
Frauen siegte Christl Dörschel vom SG Wenden in 41:53 Minuten vor
Laureen Kampsmann (44:33 Min.) vom Triathlon Team Hagen und der
vereinslosen Hannah Wischmann (44:56 Min).
SC
|
|