Wir sind Deutscher Meister 2024!
Ein absoluter Triumph für den PV Triathlon TG Witten! Unsere
Frauen-Bundesligamannschaft, Triathlon.One Witten, hat beim finalen
Wettkampf der 1. Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga am Maschsee in
Hannover den Deutschen Meistertitel 2024 geholt. Damit feiern wir den
ersten Meistertitel seit 2010 und unseren ersten großen Erfolg im
Spitzensport seit der Wiedervereinigung der Wittener Triathlonvereine.
Die Frauen konnten nicht nur die Team- und Einzel-Tageswertung für
sich entscheiden, sondern stellen mit Annika Koch auch die Deutsche
Meisterin im Einzel. Dazu kommt der Titelgewinn in der 1. Bundesliga –
was will man mehr?!
Der Wettkampftag hätte am Morgen kaum besser starten und laufen
können. Bei optimalen Bedingungen mit Sonnenschein gelang es zunächst
allen Athletinnen, ein starkes Schwimmen zu absolvieren. Sie
positionierten sich anschließend in der ersten Radgruppe. Im packenden
Lauffinale zeigten die Frauen dann Nervenstärke und konnten sich gegen
die Teams aus Potsdam und Lüneburg durchsetzen. Es war ein spannendes
Rennen bis zur letzten Sekunde, doch die Wittener Athletinnen
bewahrten Ruhe und brachten den Sieg souverän nach Hause.
Mit einer großartigen Teamleistung haben die Athletinnen Annika Koch,
Rachel Klamer, Marlene Gomez-Göggel und Nele Dequae alles gegeben und
den Tagessieg geholt. Besonders Annika Koch beeindruckte mit einer
Zeit von 57:33 Minuten, was ihr den ersten Platz im Rennen und den
Titel "Deutsche Meisterin" sicherte. Doch auch Rachel Klamer und
Marlene Gomez-Göggel, die auf den Plätzen 4 und 5 ins Ziel kamen,
sowie Nele Dequae mit ihrem 12. Platz, trugen entscheidend zum
Gesamterfolg der Mannschaft bei.
Dieser Wettkampftag in Hannover war der krönende Abschluss einer
herausragenden Saison. Mit insgesamt 73 Punkten in der Gesamtwertung
zogen die Wittenerinnen an ihren härtesten Konkurrentinnen vom Dr.
Loges Triathlon Team Lüneburg (72 Punkte) und Absolute Teamsport KTT
01 aus Köln (68 Punkte) im letzten Wettkampf der Saison vorbei und
gewinnen damit den Meistertitel.
„Der Vorstand vom PV Triathlon TG Witten ist sehr stolz auf die
Leistung und den riesigen Erfolg seiner Frauenmannschaft. Wir möchten
uns bei allen Athletinnen, Trainern und Unterstützern sowie unseren
Sponsoren bedanken, die dazu beigetragen haben den Meistertitel nach
Witten zu holen“ so der 1. Vorsitzende Bernd Pitschak.
Bestes Ergebnis der Saison für die Männer in der 1. Bundesliga!
Die Männer-Bundesligamannschaft „Triathlon.One Witten“ vom PV
Triathlon TG Witten hat ebenfalls beim finalen Wettkampf der 1.
Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga am Maschsee in Hannover am
Samstag, den 07.08.2024, ihr bestes Ergebnis der Saison erzielt. Mit
einem starken 6. Platz im Rennen haben die Männer das beste Resultat
des Jahres erreicht. Eine großartige Teamleistung mit einer starken
Entwicklung einer noch jungen Mannschaft mit inzwischen Nachwuchs aus
den eigenen Reihen des Vereins.

Foto (vorne v.l.n.r): Rachle, Nele, Marlene Annika Koch und Vivien
Bartosch
(hinten v.l.n.r): Lukas Meckel, Samuel Linsenmeier, Torsten Endres,
Thomas Fehrs, Bruno Krumbeck und Richard Murray
Der Wettkampftag begann am Mittag hektisch, da Samuel Linsenmeier ein
defektes Laufrad hatte. Doch dank der schnellen Unterstützung durch
das Frauenteam konnte das Problem rechtzeitig gelöst werden und auch
Samuel Linsenmeier war startklar. Diese Teamarbeit war der erste
Schritt zu einem rundum erfolgreichen Tag.
Im Rennen selbst hatten die Athleten beim Schwimmen mit vielen Algen
zu kämpfen und der Weg zur Wechselzone war ungewöhnlich lang. Trotzdem
konnten sich sechs Athleten früh im Rennen absetzen. Bis auf Bruno
Krumbeck waren alle Wittener Athleten in der großen Verfolgergruppe
dahinter und kämpften sich Stück für Stück nach vorn.
Am Ende wurde der Kampf um die Platzierungen besonders beim Laufen
hart ausgetragen. Richard Murray legte mit einer Gesamtzeit von 52:16
Minuten eine beeindruckende Leistung hin und belegte damit den 7.
Platz. Samuel Linsenmeier, der nach seinem turbulenten Start eine
starke Leistung zeigte, folgte mit einer Zielzeit von 52:52 Minuten
auf dem 21. Platz. Maximilian Meckel erreichte in 53:11 Minuten den
31. Platz. Lukas Meckel kam nach 53:44 Minuten auf Platz 42 ins Ziel
vor Bruno Krumbeck, der das Team mit 54:57 Minuten und dem 63. Platz
komplettierte.
Mit diesem letzten Wettkampf steht nun auch die Endplatzierung in der
Gesamttabelle: Platz 8 in der der 1. Bundesliga ist damit das beste
Ergebnis, welches die Männer aus Witten in den letzten Jahren
erreichen konnten. Diese junge Mannschaft mit Athleten aus den eigenen
Reihen hat sich starkt nach vorne entwickelt, nachdem die Saison 2021
noch auf dem 14. Platz, 2022 auf den 9. Platz und 2023 auf dem 12.
Platz beendet wurde.
„Wir sind glücklich und sehr zufrieden über diese kontinuierliche
Entwicklung unserer Männer. Die Entscheidung vor Jahren auch verstärkt
auf den eigenen Nachwuchs zu setzten zahlt sich“ stellt der 2.
Vorsitzende Thomas Niemeyer fest.
SC
|
|