IRONMAN 70.3 Duisburg: Till Schaefer steigt auf das Podest und
qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft in
Neuseeland
Bei der diesjährigen IRONMAN 70.3-Veranstaltung in Duisburg über die
halbe Langdistanz (Mitteldistanz) mit 1,9 km Schwimmen, 90 km
Radfahren und 21,1 km Laufen (Halbmarathon) gingen gleich mehrere
Athleten vom PV Triathlon TG Witten an den Start und brachten sehr
erfolgreiche Ergebnisse mit nach Hause.
Till Schaefer qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft in
Neuseeland mit
einer Zeit von 4:03:16 Sdt als Zweitplatzierter in der M35-39 und als
15. im Gesamtfeld.
Stefan Bachmayr ist mit einer Zeit von 4:40:20 Std. und dem 5. Platz
in der M55-59 nicht weit entfernt von dem Podest. Bei seinem Debüt
über die Mitteldistanz bleibt Fabrizio Ingargiola mit einer Zeit von
5:59:10 Sdt. unter der Sechsstundenmarke und ist begeistert von der
Organisation. Mit 5:59:32 Std. bleibt auch Holger Kliem unter sechs
Stunden.
Sassenberger Triathlon
Für die Herren in der Verbandsliga Mitte vom PV Triathlon TG Witten
ging es am Sonntag (06.08.2023) über die Olympische Distanz
(1,5/40/10). Sie steigen erstmals in dieser Saison auf das Podest.
Als schnellster aus der Mannschaft erreichte David Jung das Ziel nach
von 2:25:38 Std. Nur 20 Sekunden später folgte Till Pastor mit einer
Zeit von 2:25:58 Std, womit die beiden Triathleten entscheidend zum
Erreichen eines Podiumsplatzes an diesem Wettkampftag beitrugen. Mit
etwas Abstand folgten Julian Merschmann in 2:33:02 Std. und Johannes
Breitenbach in 2:34:32 Std.
Für die gute Mannschaftsleistung wurden die vier Athleten vom PV
Triathlon TG Witten am Ende mit dem 3. Platz belohnt.
Für die Herren in der Seniorenliga ging es ebenfalls in Sassenberg
über die Olympische Distanz. Tim Aepfelbach erreichte als Erster aus
dem Quartett das Ziel nach 2:28:55 Std. Im folgten Tillmann Goltsch
(02:29:10 Std.), Alexander Königschulte (02:31:26 Std.) und Nils
Brüchert-Pastor (02:52:49 Std.).
Auf der Mitteldistanz mit 1,9km Schwimmen, 90km Rad und 20k Laufen
wird Lisa Mann bei ihrer Premiere Zweite der Frauen im Gesamtfeld und
gewinnt mit einer Zeit von 04:58:35 Std. ihre Altersklasse W20. Mit
einer Zeit von 5:11:40 Std. kommt Julia Rudack als 8. Frau ins Ziel
und steigt als Drittplatzierte in der W30 auf das Podest. Für Heike
Risse bleibt die Zeit im Ziel nach 5:36:39 Std. stehen und gewinnt
damit die Altersklasse in der W55.
Als 8. Mann im Gesamtfeld kommt Nils Boeckenholt nach 4:19:26 Std. ins
Ziel und verpasst mit dem 4. AK-Platz das Podest. Mit einer Zeit von
05:04:08 Std. gewinnt Frank Linde den 2. Platz in der M50. Jan Hänel
folgt nach 05:06:55 Std. und bleibt als Neunter unter den TOP 10 in
der M35.
Auf der GrandPrix-Strecke mit 1,7km Schwimmen, 66km Rad und 15km
Laufen gewinnt PVTG-Trainer Andreas Kapka den 2. Platz in der
Altersklasse M65 mit einer Zeit von 04:34:58 Std.
SC
|

PV-Foto: Till Schaefer

PV-Teamfoto (v.l.n.r):
Till Pastor, David Jung,
Johannes Breitenbach und Julian Merschmann

PV-Foto (3. v.l.): Andreas Kapka
|