Ausbildung zum Ersthelfer absolviert
Am vergangenen Pfingstsamstag (27.05.2023) haben gleich neun Trainer,
Betreuer und Mentoren vom PV Triathlon TG Witten die Ausbildung zum
Ersthelfer im Betrieb absolviert, um im medizinischen Notfall richtig,
sicher und schnell handeln zu können.
Neben den klassischen Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses, wie dem
Eigenschutz und der Absicherung von Unfällen, der Wundversorgung, dem
Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen sowie der
Durchführung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen, wurde bei dieser
ganztägigen Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz in Witten auch
speziell auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse eines
Triathlonvereins mit Notfällen beim Schwimmen, Radfahren und Laufen
eingegangen.
Da beim PV Triathlon TG Witten jede Woche rund 240 Kinder im Alter
zwischen fünf und zehn Jahren Schwimmen lernen und auch der Kinder-
und Jugendbereich stetig wächst, stand für die Teilnehmenden
zusätzlich eine Kinderpuppe bereit, um auch daran die Reanimation
intensiv zu üben.
Zum Abschluss der Ausbildung wurde dann auch der Umgang mit einem
automatisierten externen Defibrillator (AED) trainiert, der inzwischen
in vielen öffentlichen Einrichtungen vorzufinden ist.
SC
|

|